DELMENHORST Die Herrenmannschaft des Vereins Nordenhamer Sportkegler ist am Wochenende im Delmenhorster Kegelzentrum Vizebezirksmeister geworden. Sie hatte elf Holz Rückstand auf Titelträger Oldenburg und fährt damit zu den Landestitelkämpfen, die am 5. Mai in Delmenhorst stattfinden.
Dagegen kam die Herren-B-Mannschaft nicht über Platz fünf hinaus. Das Damen-A-Team belegte mit sechs Holz Rückstand auf Platz zwei Rang vier.
Ausgeglichenes Team
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Nordenhamer Herren-B-Mannschaft hätte einen der ersten beiden Plätze belegen müssen, um sich ein Ticket für die Landesmeisterschaft zu sichern. Rolf Wessels (865), Horst Nemeier (883), Wolfgang Büsing (872) und Walter Jost (862) spielten zwar allesamt ordentlich. Doch das Gesamtergebnis von 3482 Holz langte nur zu Platz fünf.
Der Rückstand auf Platz zwei betrug 39 Holz. Sieger wurde Delmenhorst I (3537) vor Delmenhorst II (3521).
Auch die Damen-A-Mannschaft schied aus. Die Nordenhamerinnen Heike Hölscher (846), Rita Richter (843), Sabine Rudolph (866) und Martina Waldschmidt (866) wurden mit einem Teamergebnis von 3421 Holz Vierter. Keines der Teams hatte gegen die Gastgeberinnen eine Chance gehabt. Delmenhorst siegte mit 3503 Holz und 76 Holz Vorsprung auf den „Vize“ SG Brookmerland/Emden.
Cordes sorgt für Führung
Bei den Herren spielte Nordenham Team von Beginn an um die Qualifikationsplätze für die Landesmeisterschaft. Jörn Cordes (912) brachte sein Team knapp vor Oldenburg in Führung. Reiner Baacke (883) und Alfred Hahn (878) verloren danach etwas an Boden. Nordenham fiel hinter Oldenburg (2709) und Bösel (2698) mit 2673 Holz auf den dritten Platz zurück.
Doch dann kam der große Auftritt von Ausnahmekegler Thomas Rudolph. Mit dem sagenhaften Hochwurf von 915 Holz hängte er nicht nur den Schlusskegler Bösels ab, sondern griff damit auch den letzten Oldenburger Spieler an. Obwohl der Rückstand auf Oldenburg elf Holz betrug, war der Jubel über Platz zwei im Nordenhamer Lager groß.