WESERMARSCH Tennis, Landesliga, Damen 50: SV Nordenham TV Sparta 87 Nordhorn 2:4. Der ungeliebte Match-Tiebreak war ein Grund, warum die Damen 50 des SVN den Saisoneinstieg verloren. Dass die Damen in den höheren Altersklassen den dritten Satz als Tiebreak bis zehn spielen müssen, machte die durch starken Wind erschwerten Spiele zu einer Glückspartie. Gleich dreimal mussten sich die Nordenhamerinnen im Entscheidungsdurchgang geschlagen geben. Marina Bergstädt-Niklasch hielt ihre Mannschaft zwischenzeitlich im Rennen, sie und Helga Brendel holten den zweiten SVN-Punkt. Nach dem Nordenhamer 4:2-Erfolg im Sommer 2010 gelang dem TV die Revanche. Das war der Ausgleich, das nächste Mal sind wir wieder dran, hofft SVN-Mannschaftsführerin Christiane Pruin.
Christiane Pruin 5:7, 7:5, 7:10; Helga Brendel 6:3, 1:6, 6:10; Marina Bergstädt-Niklasch 7:5, 6:0; Hildegard Güttler 7:6, 2:6, 2:10; Pruin/Güttler 3:6, 4:6; Brendel/Bergstädt-Niklasch 6:1, 6:4.
1. Bezirksliga, Damen 40: Ganderkeseer TV TC Burhave 1993 6:0. Dem TC Burhave fehlten mehrere Stammspielerinnen. Die Niederlage gegen Ganderkesee zeichnete sich früh ab. Astrid Blaschke, Doris Laverentz und Irmtraud Timmermann kämpften, wurden am Ende aber nicht mit einem Ehrenpunkt belohnt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Astrid Blaschke 0:6, 1:6; Doris Laverentz 1:6, 0:6; Irmtraud Timmermann 4:6, 1:6; Blaschke/Timmermann 2:6, 0:6.
Damen 50: SV Brake DJK GW Spahnharrenstätte 6:0; SV Nordenham II Wilhelmshavener SSV 0:6. Was die Nordenhamer Landesliga-Damen an Pech in den Entscheidungssätzen hatten, zeigten die gleich alten Brakerinnen an Nervenstärke: Alle drei Match-Tiebreaks gewann der SVB. Heide Stolle trieb es mit ihrem 12:10 sogar auf die Spannungsspitze. Brigitte Fuhrken sah bereits bei 5:7, 1:5 wie die sichere Verliererin aus, riss das Spiel jedoch noch herum. Alles in allem ist das ein überaus erfolgreicher Start für uns, sagte die SVB-Spielerin nach dem Auftaktduell. Die Zweite Mannschaft des SVN erwischte gleich ein Hammerlos: Der WSSV spielte seine Rolle als Aufstiegsaspirant auf der SVN-Anlage perfekt aus und ließ dem SVN II nur wenige Chancen.
SVB: Elvira Harms 2:6, 6:2, 6:2; Heide Stolle 6:2, 2:6, 12:10; Ingrid Haase 6:1, 6:1; Brigitte Fuhrken 5:7, 7:6, 10:4; Stolle/Irene Grilz 6:4, 1:6, 10:6; Haase/Fuhrken 6:2, 6:1; SVN II: Ulrike Weil 1:6, 3:6; Traute Stern-Sträter 1:6, 0:6; Erika Fröhlich 2:6, 0:6; Anke Himmerlich 2:6, 3:6; Weil/Heidrun Beck 1:6, 0:6; Stern-Sträter/Himmerlich 0:6, 0:6.