BETTINGBüHREN Die 33. Auflage des Reiterfests des Reitvereins Bettingbühren am heutigen Sonnabend hat mit über 600 Nennungen die Obergrenze des Machbaren erreicht, so Susanne Osterloh vom Reitverein.
Um den Riesenandrang bewältigen zu können, starten die ersten der insgesamt 18 Reitprüfungen auf dem Springplatz und dem Dressurplatz heute bereits um 7 Uhr. Die ersten Prüfungen bestreiten zwei Abteilungen der A-Dressur und die E-Stilspringprüfung der Leistungsklassen 0 und 6. Um 12.30 wird es auf beiden Plätzen eine Mittagspause geben, die ersten Siegerehrungen sind für 16.30 Uhr vorgesehen.
Bewertet werden Dressur- und Springreiter von Usha Hafermann (Leer), Angela Lauterbach (Großenkneten), Carola Straube-Thiel (Harpstedt), Tomke Ehlers (Lemwerder) und Erich von Essen (Rastede), Parcourschef ist Wilfried Lawerenz (Hude).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Startberechtigt beim Reitturnier sind Reiter der Leistungsklassen 0, 6 und 5 von der Führzügelklasse bis zum A-Springen mit Siegerrunde, der Schwerpunkt des Turniers liegt im Jugendbereich. Von 6 Uhr an können die Teilnehmer sich bei der Meldestelle einschreiben.
Die Turnierteilnehmer aus den Landkreisen Wesermarsch, Ammerland und Friesland, aus Oldenburg, Delmenhorst und dem Oldenburger Münsterland werden ebenfalls ab 6 Uhr im Zelt umfassend versorgt, das leibliche Wohl ist also garantiert.
Den Gewinnern der Springprüfungen winken als Preis Reitstunden bei Hendrik Sosath aus Lemwerder, der jüngst beim Hamburger Derby erfolgreich war.
Besucher und Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen, Kinder können sich auf Ponyreiten und eine Spieleecke freuen.