Uelzen /Nordenham Beim zweiten Teil der Kegel-Landesmeisterschaften lief es am Wochenende in Uelzen für die Nordenhamer im Kampf um die Einzeltitel besser als bei den Teamtitelkämpfen. Ursprünglich hatten sich vier Nordenhamer qualifiziert, doch Sabine Rudolph musste kurzfristig auf einen Start verzichten.
Als Erste ging Heike Hölscher bei den Damen A ins Rennen. Beim Teilnehmerfeld von 13 Teilnehmerinnen ging es zunächst darum, unter die besten zwölf Finalisten zu kommen. Dieses schaffte sie mit 884 Holz auch als Elfte. Im Finale erreichte sie mit 875 Holz den zehnten Platz und musste den Traum von einer Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft begraben. Landesmeisterin wurde Antje Sandrock-Semmler aus Cuxhaven mit 918 Holz.
Thomas Rudolph hatte sich als Bezirksmeister qualifiziert und kam im Vorlauf mit starken 827 Holz als Vierter ins Finale der besten zwölf Kegler. Er erzielte 915 Holz und wurde damit Fünfter. Das langte, um am 1. Juni in Kiel bei der Deutschen Meisterschaft an den Start zu gehen. Landesmeister wurde Michael Hanke (Hannover) mit 927 Holz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jörn Cordes, der als Vize-Bezirksmeister in Uelzen an den Start ging, lieferte mit 911 Holz zwar ein gutes Ergebnis ab, doch die Konkurrenz war an diesem Tag zu stark für den erfolgsverwöhnten Nordenhamer, so dass er sich völlig überraschend bereits im Vorlauf mit dem 16. Platz unter 18 Teilnehmern verabschieden musste. 918 Holz wäre zum Finale nötig gewesen. Landesmeister wurde hier Jens Kohlenberg aus Wolfsburg mit 927 Holz.