Stollhamm Mit der Resonanz auf den 42. Goetz-Wander- und Radfahrtag am Himmelfahrtstag in Stollhamm konnten die beiden Veranstalter, der Turnverein Stollhamm und der Butjadinger Turnerbund, mehr als zufrieden sein: 151 Sportler gingen an den Start, liefen, radelten und wanderten (die NWZ berichtete).
Es sei eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren gewesen, „trotz des etwas kühlen Mai-Morgen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Turnerbundes, Gerold Ifsen. Er bedankte sich bei Meinert Cornelius und seinem Team vom TV Stollhamm für die „wieder einmal tolle Organisation und das perfekte Abstecken der Strecken.“
Auch viele Zaungäste verfolgten die Läufe interessiert. Darunter etliche Eltern, die bei den Wettkämpfen der Kinder und Jugendlichen insbesondere ihren Nachwuchs natürlich kräftig anfeuerten. Mit 30 Teilnehmern der Altersgruppe 6 bis 10 Jahre am 900-Meter-Lauf und 15 Kindern der Altersgruppe über acht Jahre am 3000-Meter-Lauf war auch hier das Interesse stärker als in den Vorjahren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim 900-Meter-Lauf siegten bei den Jungen – Altersgruppe 4 Jahre: 1. Lasse Daehmlow vor Simon Lewerenz; 5 Jahre: 1. Paul Bartsch vor Timon Grimm; 6 Jahre: 1. Jasten Tannert vor Erik Doerner; 7 Jahre: 1. Mika Renken vor Lars Meyer, Tjark Schätzing und Fabian Nowakowski; 8 Jahre: 1. Peer Meiners vor Jost Wachtendorf, Hanke Thieling, Pius Kujath und Jasdean Bruch; 9 Jahre: 1. Quinn Oberegger vor Aron Daehmlow; 10 Jahre: 1. Tammo Doerner.
Mädchen – 4 Jahre: 1. Anneke Wachtendorf vor Dana Renken, Merle Zimmermann und Emily Abram; 5 Jahre: 1. Finnja Zobel; 6 Jahre: 1. Helene Lewerenz vor Raica Speckels; 7 Jahre: 1. Fenja Zimmermann; 8 Jahre: 1. Lea Göckemeyer vor Johanna Lewerenz; 9 Jahre: 1. Annika Zimmermann vor Jannike Kleen.
Den 3000-Meter-Lauf der Jungen gewannen – 8 Jahre: 1. Fabian Wincirz; 9 Jahre: 1. Daven Tscherning vor Luca Müller und Ilja Müller; 10 Jahre; 1. Jann-Mattis Büsing vor Arne Beeken; 12 Jahre: 1. Jakob Rohde vor Paul Rohde; 13 Jahre: 1. Thore Bauer vor Stefan Klußmann und Till Renken; 15 Jahre: 1. Thies Beeken vor Felix Kramer.
Mädchen – 10 Jahre: 1. Jule Wachtendorf; 12 Jahre: 1. Jurkea Meiners.