Nordenham Die Spiel-, Sport- und Bewegungsschule des SV Nordenham bietet wieder Orientierungskurse zum Kennenlernen und Ausprobieren für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Die Übungsstunden unter der Leitung von Claudia Lehmann finden immer donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Mitte an der Rudgardstraße 9 statt.
Im September lautet das Thema „Laufen ohne zu schnaufen“. In diesem Kurs geht es ums ausdauernde Laufen. Auf spielerische Weise sollen die Kinder ihre Ausdauer verbessern, ohne dass ihnen die Puste ausgeht.
„Spiele rund um den Ball“ – darauf können sich die Kinder im Oktober freuen. Auf dem Programm steht eine Vielzahl von Spielen rund um den Ball. Im Mittelpunkt steht das Erlernen und Festigen der Grundfertigkeiten Werfen, Fangen und Prellen. Über kleine Spiele bis hin zu vereinfachten Formen der großen Spiele wird die Spielkompetenz der Kinder erweitert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im November geht es um „Abwechslungsreiche Förderung der koordinativen Fähigkeiten“. Gute koordinative Fähigkeiten sind nötig, um viele Handlungen des alltäglichen Lebens (zum Beispiel Radfahren) und des Sports sicher auszuführen. Dazu wird zum Beispiel die Orientierungs-, Gleichgewichts- und Differenzierungsfähigkeit in verschiedenen anspruchsvollen Bewegungsaufgaben geschult. Die Freude am vielseitigen, variationsreichen und harmonischen Bewegen steht im Mittelpunkt dieses Kurses.
„Abenteuer Sporthalle“ – so heißt das Angebot im Dezember. Zusammen auf Dschungelsafari gehen, durch Schluchten klettern, Hindernisse überwinden und andere Abenteuer gemeinsam bestehen, sind Inhalte dieses Kurses. Das erfordert Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten, zu anderen und Mut. Die Kinder sollen mit ihrer Fantasie und ihren Ideen die Abenteuerreisen mitgestalten.
Dieses spezielle Angebot ist für SVN-Mitglieder kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder liegen die Kosten pro Kurs bei 10 Euro€. Anmeldungen für die Kurse nimmt die SVN-Geschäftsstelle unter Telefon 6787 entgegen. Für nähere Informationen steht die Kursleiterin Claudia Lehmann unter Telefon 24 77 82 zur Verfügung.