Waddens /Hundsmühlen Riesiger Jubel: Die Tischtennisspieler des TTC Waddens sind Meister der Bezirksliga und steigen in die Bezirksoberliga auf. Allerdings hatte die Mannschaft um Kapitän Wierich Suhr im letzten Saisonspiel beim Hundsmühler TV III lange zittern müssen. Aber mit viel Klasse und dem nötigen Glück holte sie am Wochenende den nötigen Punkt: Die Partie endete 8:8.
Auf dem Papier war die Sache klar: Der Tabellenerste gastierte beim Tabellenachten – eigentlich eine klare Angelegenheit. Doch die Butjenter reisten ohne zwei wichtige Spieler an: Andreas Guhse fiel krankheitsbedingt aus, Mannschaftsführer Wierich Suhr weilte noch auf einer Urlaubsreise.
Waddens benötigte sechs Spielpunkte, um den Titel einzufahren. Dank des besseren Spielverhältnisses hätten die Butjenter sich so noch vor der dann punktgleichen Mannschaft von SW Oldenburg IV platziert. Auch die Gastgeber standen unter Druck, wollten sie doch noch den Abstiegsrelegationsplatz acht verlassen.
Ausgerechnet die Nerven der Gäste lagen blank. Waddens erwischte einen katastrophalen Start. Nach den Doppeln lagen die Butjenter 0:3 zurück. Josif Radu/Emanuel Radu verloren in fünf Sätzen. Werner Dorn/Rainer Gallasch waren chancenlos. Die Ersatzspieler Steffen Heber/Sascha Lehmann gewannen immerhin einen Satz. Und es ging in diesem Stile weiter. Im Einzel hatten Josif und Emanuel Radu im oberen Paarkreuz das Nachsehen. Rainer Gallasch verlor 0:3 – Waddens lag 0:6 zurück und stand mit dem Rücken zur Wand. Dann feierte Werner Dorn einen Fünfsatzerfolg – ausgerechnet gegen seinen Angstgegner Mayk Gorath. Die beiden Ersatzspieler legten nach.
Im zweiten Durchgang spielten die Radu-Brüder wie verwandelt. Sie stellten den Anschluss zum 5:6 her. In der Mitte verlor Dorn dann in fünf Sätzen gegen Carsten Dreyer. Doch Gallasch holte unter dem Jubel der Mitspieler und der mitgereisten Fans den erlösenden sechsten Punkt zum 6:7. Im unteren Paarkreuz kassierte Steffen Heber dann eine Niederlage, während Sascha Lehmann einen Sieg feierte. Im Schlussdoppel gaben die Gastgeber dann alles. Sie benötigten den Sieg, um die Klasse sicher zu halten und gingen auch 2:0 in Führung. Aber die Radu-Brüder glichen aus, wehrten im Schlusssatz zwei Matchbälle ab und gewannen den entscheidenden Durchgang zum Entsetzen der Gastgeber mit 12:10.
Die Butjenter hatten großen Kampfgeist bewiesen. Nach der Partie feierten sie den Titel ausgiebig im Heim von Mannschaftsführer Wierich Suhr, der kurz zuvor aus dem Urlaub zurückgekommen war. Suhr war überglücklich. „Für den TTC ist die Bezirksoberliga eine große Herausforderung.“ Aber die nehmen die Spieler sicherlich gerne an.
TTC: Josif Radu/Emanuel Radu (1), Werner Dorn/Rainer Gallasch, Steffen Heber/Sascha Lehmann, J. Radu (1), E.Radu (1), Dorn (1), Gallasch (1), Heber (1), Lehmann (2).