Wesermarsch Die C-Jugend-Fußballer des SV Brake haben am Wochenende einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Bezirksliga-Klassenerhalt eingefahren. Sie gewannen das Heimspiel gegen den direkten Mitkonkurrenten FSV Jever durch zwei Treffer von Benjamin Peters mit 2:1. Die B-Jugendlichen der JSG Abbehausen/Nordenham bleiben nach der Niederlage in Friesoythe das Schlusslicht der Landesliga.
B-Jugend, Landesliga: Hansa Friesoythe - JSG Abbehausen/Nordenham 3:0 (0:0). Im Hinspiel gegen die mitabstiegsbedrohten Friesoyther hatte die JSG noch einen seiner bislang zwei Saisonsiege eingefahren. Ein Sieg wäre auch diesmal möglich gewesen. Aber in einem Duell auf Augenhöhe waren es die Gastgeber, die aus ihren Chancen Kapital schlugen. Den Auftakt machte Hansa zu Beginn des zweiten Abschnitts mit dem 1:0. Mehrfach hatte die JSG die Möglichkeit zum Ausgleich. Aber die Kaltschnäuzigkeit fehlte. Kurz vor dem Ende machte Friesoythe mit zwei weiteren Treffern den Heimsieg perfekt.
Tore: 1:0 Biakala-Zou Bakela (43.), 2:0 Mukina-Valuka (76.), 3:0 Ramananovski (80.+3).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
JSG: Julian Meyer – Mathis Heien, Fynn Romann, Maximilian Jürgens, Damian Lüder, Dario Böning, Timon Vollmerding, Mathis Schultze, Azad Önder, Rouven Witt, Sinan Yilmaz. Eingewechselt: Markus Stüdemann und Justin Möbus.
C-Jugend, Bezirksliga: SV Brake – FSV Jever 2:1 (1:1). Die Braker starteten optimal in die richtungsweisende Partie. Benjamin Peters erzielte bereits nach sechs Minuten durch einen an ihn selbst verursachten Strafstoß das 1:0. Allerdings hielt der Gegner mit und kam schnell zum Ausgleich. Nach einem Freistoß und einer missglückten Abseitsfalle markierte Isaiah Stainbank das 1:1. „Danach ging das Spiel hin und her“, sagte SVB-Trainer Sebastian Mentz. Die größte Chance zur Pausenführung hatten die Gäste, doch Brakes Torhüter Maxim Englisch war gegen Gäste-Kapitän Bjarne Birger Hohn rechtzeitig zur Stelle.
Im zweiten Durchgang waren noch keine 60 Sekunden gespielt, da schlug Peters das zweite Mal zu. Er verwertete eine Hereingabe Marcelino Schwarzes zum 2:1. Jever drängte fortan, aber die Braker verteidigten sehr diszipliniert und ließen bis auf zwei Distanzschüsse nichts mehr zu. „Das war ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Nächste Woche in Westerstede müssen wir nachlegen“, sagte Mentz.
Tore: 1:0 Peters (6., Foulelfmeter), 1:1 Stainbank (11.), 2:1 Peters (36.).
SVB: Maxim Englisch – David Bittner, Tjelle Dammann, Janis Meyer, Marcelino Schwarze, Nicko de Jong, Cedric Blohm, Kolja Schulz, Benjamin Peters, Diyar Bal, Marvin Schulze. Eingewechselt: Moritz Vowinkel.