Wesermarsch Die B-Jugend-Fußballer des SV Brake sind mit einem Unentschieden in die neue Landesliga-Saison gestartet. Das Heimspiel gegen den FCR Bramsche endete 1:1. Viel Lehrgeld musste Aufsteiger JSG Abbehausen/Nordenham bei der 0:13-Niederlage gegen den VfL Oldenburg bezahlen.
SV Brake – FCR Bramsche 1:1 (0:0). Beide Mannschaften tasteten sich zunächst gegenseitig ab und warteten auf Fehler des Gegners. Chancen waren deshalb Mangelware. Direkt vor dem Pausenpfiff musste SVB-Torhüter Timon Bruns allerdings sein ganzes Können aufbieten, um das 0:1 zu verhindern. Ähnlich ausgeglichen ging es im zweiten Abschnitt weiter. Aber spätestens nach dem 0:1-Rückstand in der 47.
Minute verstärkten die Kreisstädter ihre Angriffsbemühungen. Es gab einige Möglichkeiten, aber der Ball wollte nicht rein. Pech hatte Kapitän Paul Degener mit einem Pfostenschuss. Die Braker Trainer Thomas Bauer und Pascal Diddens zogen zwei Minuten vor dem Abpfiff ihren letzten Joker und wechselten den eigentlich verletzten Bennet Muchow ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Und tatsächlich – in der Schlussminute schaltete Muchow nach einer Ecke am schnellsten und erzielte den 1:1-Endstand. „Ein gerechtes Unentschieden“, meinte Coach Diddens.
Tore: 0:1 Kosuta (47.), 1:1 Muchow (80.).
SVB: Timon Bruns - Marc Speer, Lyder Wilts, Paul Degener, Malte Schuhmann, Firat Akgül, Fabian Gerhardt, Raschid Samara, Marcel May, Arion Blakqori, Finn Pokern. Eingewechselt: Jerome Speer, Emre Topal, Bennet Muchow.
JSG Abbehausen/Nordenham – VfL Oldenburg 0:13 (0:4). Eine halbe Stunde lang hielt die neugegründete Jugendspielgemeinschaft noch ganz gut mit. Dann aber brach es über sie hinein. Bis zur Pause lag die JSG bereits mit 0:4 hinten. „Verletzungsbedingt mussten wir in der Halbzeit unsere Abwehrformation ändern“, sagte Trainer Nils Möhlmann.
Die Gäste ließen sich nicht lange bitten und schlugen alle paar Minuten zu. Nach dem 13:0 hatten sie dann Erbarmen und stellten das Toreschießen ein. „Wir müssen das Spiel abhaken und auf die ersten 30 Minuten aufbauen“, sagte Möhlmann.
Tore: 0:1 van den Ent (9.), 0:2 Freude (26.), 0:3 Stüdemann (37., Eigentor), 0:4 König (40.+1, Foulelfmeter), 0:5 Paiano (41.), 0:6 Freude (43.), 0:7 Paiano (45.), 0:8 Capliez (52.), 0:9 Dahl (53.), 0:10 Hecker (59.), 0:11, 0:12 Paiano (61., 69.), 0:13 Janotta (73.).
TSV: Jendrik Ott - Mathis Heien, Markus Stüdemann, Maximilian Jürgens, Maurice Frey, Justin Möbus, Damian Lüder, Justin Markiefka, Timon Vollmerding, Fynn Romann, Azad Erdal Önder. Eingewechselt: Sandro Kasper, Gias Ahmeke, Lukas Laber.