Rodenkirchen 17 Männer und Frauen haben sich am Sonntagvormittag getroffen, um unter der Leitung von Jörg Brunkhorst und Ute Kloppenburg in Richtung Deich zu laufen. Die Trainer sorgten dafür, dass sich die Läufer zunächst aufwärmten.
Die Läufer nehmen an der NWZ-Aktion „Lauf geht‘s“ teil, die Ungeübten den Weg zum Langstreckenlauf bahnt. Sie kommen aus Bockhorn, Varel, Esens, Schortens, Ovelgönne und Stadland.
Vom Marktplatz aus liefen die Frauen und Männer in gemächlichem Tempo durch den Ort. Die Läufer sind in drei Gruppen eingeteilt. In der Gruppe „Latte Macchiato“, von der jedoch keiner in Rodenkirchen teilnahm, sind Läufer, die noch nicht viel trainiert haben. In der Gruppe „Cappuccino“ sind die Fortgeschrittenen und in der Gruppe „Espresso“ die gut Trainierten. Angestrebtes Ziel ist der Halbmarathon.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das nächste Treffen am Sonntag, 28. Mai, wird voraussichtlich in Varel stattfinden. „Da wir Teilnehmer aus einer sehr großen Region haben, versuchen wir immer an einem anderen Ort zu starten und zu laufen“, sagt Jörg Brunkhorst. Ebenso wie Ute Kloppenburg ist er ein geübter Landstreckenläufer und -trainer.