Waddens Der Tischtennisclub (TTC) Waddens mausert sich immer mehr zur Hochburg der Freunde des schnellen Spiels mit dem kleinen Kunststoffball in der nördlichen Wesermarsch. 55 der 120 Vereinsmitglieder nehmen in neun Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. „In dieser Saison werden unsere Teams rund 240 Spiele absolvieren“, berichtete Vorsitzender Holger Beermann während der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte De Butjenter.
Auch aus sportlicher Sicht schwimmt der TTC Waddens derzeit auf einer Erfolgswelle, denn die 1. Männer-Mannschaft führt die Tabelle der Bezirksliga Nord an und hat ebenso beste Meisterschaftchancen wie das III. Männer-Team als Spitzenreiter der Kreisliga. Sehr achtbar schlägt sich auch die II. Mannschaft als Tabellendritter in der 1. Bezirksklasse.
Gefeiert wurde bereits im vergangenen Jahr, denn der TTC Waddens wurde 60 Jahre alt. Anlässlich dieses runden Geburtstages richtete der Verein die Kreismeisterschaften aus und erhielt dafür viel Lob.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Während der jetzigen Jahreshauptversammlung wurde ein Neuwahl erforderlich, da der bisherige Jugendwart Ralf Kucharczyk dem Verein nicht mehr zur Verfügung steht. Zum Nachfolger wurde Niklas Stoffers gewählt.
Vorsitzender Holger Beermann nutzte die Zusammenkunft, um einige langjährige Mitglieder für ihre Treue zu ehren. Gitta Jäschke, bis vor drei Jahren noch aktive Tischtennisspielerin, ist seit 50 Jahren Mitglied im TTC Waddens. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Enno Menzel mit einer Urkunde ausgezeichnet. Ebenfalls seit 40 Jahren im Verein sind Hergen Stoffers und Elke Reiners, die ehemalige Vorsitzende, die aber nicht an der Versammlung teilnahmen.