Ein ereignisreiches Familienwochenende haben 58 Kinder und Erwachsene der Nordenhamer St.-Willehad-Gemeinde in Vechta verbracht. Im Mittelpunkt stand das Thema „Benedikt von Nursia – der Gesegnete“. Nicole Patzelt, Dagmar Reinelt und Tim Wolters leiteten die Kinder kreativ an, das Leben des heiligen Benedikt in die heutige Zeit zu übersetzen. Diakon Christoph Richter tat das mit den Jugendlichen. Die Erwachsenen griffen mit Pfarrer Karl Jasbinschek vor allem den Wahlspruch Benedikts „Ora et Labora – bete und arbeite“ auf. Sie tauschten sich aus, wie die Anforderungen des Lebens und die Sehnsucht nach Ruhephasen in Einklang gebracht werden können. Beim Besuch im Kloster Marienhain legte eine Klosterschwester Zeugnis ab von ihrem Arbeits- und Glaubensleben. Eine Kerze oder wahlweise ein Bild wurden von den Familienmitgliedern gemeinsam gestaltet. Am Sonntagmorgen standen ein Waldspaziergang und anschließend eine Messfeier in der Kapelle des Jugendhofs Vechta auf dem Programm. 18 Familien der katholischen Kirchengemeinde St.- Willehad hatten an dem Aufenthalt in Vechta teilgenommen. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.