Zu einem freudigen Anlass, der offiziellen Übergabe einer Wärmebildkamera, trafen sich einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Südbollenhagen im Feuerwehrhaus, wozu Ortsbrandmeister Jan Hauerken als Gäste auch Bürgermeister Henning Kaars und den Leiter der Geschäftsstelle Jaderberg der Raiffeisen- Volksbank (RV) Varel-Nordenham, Holger Kathmann sowie Klaudia Bluhm (Sachbearbeiterin Marketing) begrüßen konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Südbollenhagen ist jetzt auch mit einer modernen Wärmebildkamera ausgerüstet worden und hat somit noch mehr Möglichkeiten bei ihren Einsätzen. Damit auch die Feuerwehr Südbollenhagen in ihrem Löschbezirk und Umgebung in einem Notfall noch mehr Hilfsmöglichkeiten hat, wurde diese 5000 Euro teure Wärmebildkamera mit Hilfe von Spendengeldern angeschafft. Von der RV Varel-Nordenham wurde vom Reinertrag des Gewinnsparens der VR-Gewinnspar-Gemeinschaft dieser Bank der Feuerwehr dazu 2500 Euro gespendet. Ortsbrandmeister Jan Hauerken bedankte sich bei den Vertretern der RV Varel-Nordenham für diese Spende und ging in seiner Ansprache auf die Einsätze der Feuerwehr näher ein, wobei heute auf die Wärmebildkamera nicht mehr verzichtet werden könne. Bisher musste hier bei besonderen Einsätzen zur Brandnestersuche oder Personen- und Tiersuche eine Wärmebildkamera von der Nachbarfeuerwehr angefordert werden. Die neue Kamera „FLIR“, die von Ortsbrandmeister Jan Hauerken vorgeführt wurde, ist eine Wärmebildkamera, klein, handlich und leicht zu bedienen. Damit ist die Feuerwehr Südbollenhagen auch für komplexe Einsatzaufgaben bestens gewappnet.
Der Blutspendebeauftragte der Feuerwehr Oldenbrok, Uwe Schellstede, hat jetzt zum 41. Mal Blut gespendet. Insgesamt wurden 66 Spender – darunter zwei Erstspender – registriert. Cord von Runnen hat für die 60. Spende von der Feuerwehr einen Gutschein bekommen, und auch Frauke Poppe wurde für die 25. Spende von der Feuerwehr ebenfalls mit einen Gutschein geehrt. Am 8. November findet in Oldenbrok im Feuerwehrhaus der nächste Blutspendetermin statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.