Nordenham Dieser Dienstagabend war für sie reserviert: eine Gala für die besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaft des Landkreises Wesermarsch. Und alle Nominierten der Sportlerwahl erhielten in der voll besetzten Nordenhamer Jahnhalle ihren verdienten Lohn für herausragende Leistungen im Jahr 2018: donnernden Applaus. Ganz besonders laut wurde es bei der Verkündung der Sieger und Siegerinnen: Die Leichtathleten Jule Wachtendorf und Jan Knutzen sowie die Völkerballerinnen des AT Rodenkirchen sind die Sportler des Jahres 2018.
Gemeinsame Aktion
Die Sportlerwahl ist eine gemeinsame Aktion des Kreissportbundes Wesermarsch und der NWZ. Schon zum 28. Mal haben die Leserinnen und Leser die besten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises Wesermarsch gewählt. Diesmal gaben 5534 sportinteressierte Leserinnen und Leser ihre Stimmen ab – stark. Im Vorjahr waren es 3814 gewesen.
Die Leichtathletin Jule Wachtendorf freute sich über einen waschechten Hattrick. Die junge Sprinterin siegte nach 2016 und 2017 zum dritten Mal in Folge. Diesmal vereinte sie 1972 Stimmen auf sich. Das sind 35,82 Prozent. Damit gewann sie ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Friesensportlerin Mareile Folkens. Die Werferin vom KBV Waddens erhielt immerhin 1789 Stimmen (32,5 Prozent) – ein super Ergebnis. Auf Rang drei landete die Reiterin Janne Sosath-Hahn (Sturmvogel Berne) mit 780 Stimmen (14,17 Prozent). Dahinter platzierten sich die Tennisspielerin Anskje Gerhardt vom TK Nordenham (618 Stimmen/11,23 Prozent) und die Wurfscheibenschützin Christin Hilmer (346 Stimmen/6,29 Prozent).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Wesermarsch kompakt" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch bei der Wahl der Sportler des Jahres gab es eine hauchdünne Entscheidung. Diesmal jubelte Jan Knutzen. Er erhielt 2086 Stimmen (38,2 Prozent). Noch im vergangenen Jahr hatte der Ausdauerläufer den Sieg um wenige Stimmen verpasst. Der Friesensportler Thore Bruns vom KBV Waddens landete auf Platz zwei mit 1950 Stimmen (35,71 Prozent).
Der junge Leichtathlet Eibo Heinrichs vom SV Nordenham durfte sich mit 613 Stimmen – das sind 11,23 Prozent – über Platz drei freuen. Der Bogensportler Tizian Kutzner vom Braker SV rangierte auf Platz vier (567 Stimmen, 10,38 Prozent), Ausnahmekegler Thomas Rudolph vom Verein Nordenhamer Sportkegler landete auf Platz fünf (245 Stimmen/4,49 Prozent).
Erdrutsch-Sieg
Bei der Abstimmung zur Mannschaft des Jahres gab es einen Erdrutsch-Sieg. Die Völkerballerinnen des AT Rodenkirchen erhielten unglaubliche 2527 Stimmen. Das sind 45,89 Prozent. Die Schwimmer des SV Nordenham landeten mit 1109 Stimmen und 20,14 Prozent auf Rang zwei. Als Drittplatzierte fuhren die A-Jugend-Fußballer des SV Brake nach Hause (871 Stimmen/15,82 Prozent). Die Faustballerinnen des Lemwerder TV bekamen 550 Stimmen (9,99 Prozent) und belegten Platz vier, während die Tischtennis-Spieler des Elsflether TB mit 450 Stimmen und 8,17 Prozent auf Platz fünf landeten.
Der Nordenhamer NWZ-Redaktionsleiter Norbert Hartfil und Redakteur Detlef Glückselig hatten durch den Abend geführt. Die Shojikido-Karateka des SV Brake und des Ovelgönner TV sowie Turnerinnen des Stedinger Turnvereins Berne hatten die Zuschauer mit ihren Darbietungen in den Bann gezogen.
Zu den Gästen zählten zahlreiche Repräsentanten der Städte und Gemeinden des Landkreises Wesermarsch.
Ein Video und viele Bilder gibt es unter www.nwzonline.de