Abbehausen Auch wenn Beschlüsse im Abbehauser Ortsrat meist fraktionsübergreifend und einstimmig gefasst werden, brauchen die Lokalpolitiker stets einen langen Atem. Denn von dem Beschluss bis zu dessen Umsetzung durch die Stadtverwaltung vergehen oft viele Monate, häufig sogar Jahre. Umso zufriedener konnte der Vorsitzende der SPD-Ortsratsfraktion, Michael Garbe, jetzt in der Jahreshauptversammlung der Abbehauser Sozialdemokraten einen Schlussstrich unter mehrere von ihnen initiierte Vorhaben ziehen.
Die Spielplätze an der Ellwürder Mühle, der Butjadinger Straße und der Butjadinger Bahn wurden hergerichtet, der Wasserzug am Kindergarten aufgereinigt, der Rad- und Fußweg seitlich der ehemaligen Hauptschule gepflastert und ein neuer Zaun gezogen, eine 30-km/h-Zone am Butjenter eingerichtet, an der Oldenburger Straße 15 neue Bäume gepflanzt und eine Lösung für die Sanierung des Kunstrasenplatzes gefunden. „Es hat sich gelohnt, da immer wieder nachzubohren“, sagte Michael Garbe.
Eine Enttäuschung sei aber gewesen, dass die CDU- und die FDP-Fraktion im Ortsrat sich vehement dagegen gesträubt hatten, die Eduard-Krüger-Straße umzubenennen. Es sei ein Unding, sagte Michael Garbe, dass in Abbehausen ein bekennender Nationalsozialist noch immer Namensgeber einer Straße sei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wenig Umsetzungschancen räumt der Fraktionsvorsitzende zurzeit den Wünschen des Ortsrates ein, den Parkplatz am alten Markthamm zu pflastern und für die Feuerwehr ein neues Gerätehaus zu bauen. Die augenblickliche Kassenlage der Stadt Nordenham lasse dies nicht zu.
Das Hin und Her um die städtischen Finanzen und die Gewerbesteuerzahlungen bestimmte in der SPD-Versammlung auch den Bericht aus dem Stadtrat. Vier Mal seien den Ratsmitgliedern inzwischen schon immer wieder neue Zahlen präsentiert worden, so die SPD-Ratsfrau Anna-Lena Garbe. Die Beschlüsse der im November in Rastede abgehaltenen Haushausklausurtagung der SPD-Ratsfraktion seien deshalb längst Makulatur. Am 7. Februar werde die Fraktion daher ein weiteres Mal in Klausur gehen und beraten. Dann gehe es auch um die Frage, ob es in Nordenham einen Doppelhaushalt 2020/21 oder nur einen Einzelhaushalt 2020 gibt.
In seinem Bericht über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr hob der Vorsitzende der SPD-Ortsvereins Abbehausen, Maurice Schöckel, die Grünkohltour im Februar und die Müllsammelaktion im April hervor. Die Beteiligung an beiden Veranstaltungen sei sehr gut gewesen. Auch in diesem Jahr wollen sich die Genossen zum Müllsammeln treffen. Als Termin wurde Sonnabend, 25. April, festgelegt. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Maurice Schöckel als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Abbehausen und Michael Garbe als Kassenwart einstimmig bestätigt. Das Amt der 2. Vorsitzenden übernahm Anna-Lena Garbe und löste damit die bisherige Stellvertreterin Stephanie Guderjahn ab.