Stadland Die CDU-Fraktion im Stadlander Gemeinderat unterstützt den Bürgermeister-Kandidaten Christian Säfken. Das haben die anwesenden Ratsmitglieder am vergangenen Freitag bei einem Treffen mit dem Kandidaten in der Sürwürder Gaststätte Kiek mol rin erklärt, wie Säfken der NWZ am Montag mitteilte.
Diese Erklärung ist für Christian Säfken wichtig, weil Andrea Arens, ein parteiloses Mitglied der CDU-Fraktion, am Freitag der vorvergangenen Woche ihre Kandidatur bei der Bürgermeister-Wahl erklärt und dabei betont hatte, alle Mitglieder der CDU-Ratsriege mit Ausnahme des Vorsitzenden Günter Busch stünden hinter ihr – und damit eben nicht hinter Säfken.
Wie Christian Säfken auf Nachfrage der NWZ erläuterte, nahmen außer Andrea Arens auch die ebenfalls parteilosen Fraktionsmitglieder Ralf Thienken, Reitland, und Claas Vollers, Kötermoor, nicht an der Sitzung teil.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zusage am Telefon
Vollers, der zurzeit mit seiner Familie Urlaub macht, habe ihm mehrfach seine Unterstützung zugesagt, sagte Säfken, zuletzt in einem Telefonat vor wenigen Tagen.
Die anwesenden Mitglieder stellten sich ebenfalls klar hinter ihn und wollen ihn auch aktiv unterstützen, teilte Säfken mit. So sagte Rolf Baumann, Ratsherr, stellvertretender Bürgermeister und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender: „Ich stehe hinter Christian Säfken als Bürgermeister-Kandidat. Deshalb habe ich schon im Mai eine Unterstützungsunterschrift für seine Kandidatur geleistet.“
Der Ratsherr und Schweier Ortsverbandsvorsitzende Karl-Gerd Padeken organisiert Säfkens Wahlkampf in Schwei. Er und der Rodenkircher Ratsherr Udo Meyer sagten Säfken außerdem zu, ihn an seinem Wahlstand beim Rodenkircher Wochenmarkt zu unterstützen. Der Kleinensieler und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Hanke Schnitger will Säfken während seiner Hausbesuche in Kleinensiel am 25. und 26. August begleiten. Auch Schnitger gehört der Fraktion – wie Udo Meyer – als Parteiloser an.
Umzug nach Stadland
Christian Säfken begrüßte die deutlichen Stellungnahmen aus der CDU-Fraktion. Damit seien in der NWZ zitierte anderslautende Äußerungen widerlegt. Seine Frau Sandra Urban-Säfken, die ebenfalls an der Sitzung teilnahm, sagte, sie freue sich darauf, nach der gewonnenen Wahl mit ihrem Mann nach Stadland zu ziehen.
Kurt Neubauer, CDU-Ortsverbandsvorsitzender in Rodenkirchen, betonte: „Christian Säfken ist der richtige Kandidat für das Amt des Bürgermeister. Als Rechtsanwalt hat er die Kompetenz, eine Verwaltung zu führen. Gleichzeitig hat er Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Meinungen und kann den Ausgleich zwischen streitenden Parteien herstellen. Mit ihm wird ein Neuanfang in der Stadlander Ratspolitik gelingen.“
Auf die Frage der NWZ , warum sich Andrea Arens auf die Unterstützung der meisten ihrer Fraktionskollegen habe berufen können, sagte Säfken, er sei bei möglichen Gesprächen zwischen ihr und den übrigen Fraktionsmitgliedern nicht dabei gewesen und könne deshalb auch nichts dazu sagen. Er habe von Andrea Arens‘ Kandidatur erst aus der NWZ erfahren. Er jedenfalls wäre als CDU-Mitglied nicht gegen einen anderen von der Stadlander CDU aufgestellten Kandidaten angetreten.