Butjadingen Zu ihrer Jahreshauptversammlung begrüßten die Mitglieder des FDP-Ortverbands Butjadingen den Fraktionsvorsitzenden der Liberalen im Niedersächsischen Landtag, Christian Dürr. Der aus Ganderkesee stammenden Politiker berichtete über Themen aus der Landes- und Bundespolitik.
Eingeladen zu der Zusammenkunft auf dem Hof Iggewarden hatte Ortsverbandsvorsitzender Jannes Bergsma. Er hob in seinem Jahresbericht hervor, dass der Wahlkampf im vergangenen Jahr bestens verlaufen sei und die FDP nun mit vier Mandatsträgern im Gemeinderat vertreten sei.
Nach dem Kassenbericht von Helmut Siefken stand der Entlastung des Vorstands nichts mehr im Wege. Helmut Siefken war 20 Jahre lang Vorsitzender des Ortsverbands und hat 23 Jahre lang als Ortsschatzmeister die Kasse geführt. Nun trat der 79-Jährige seinen Rückzug an. Als seine Nachfolgerin wurde Uta Meiners gewählt, die bisher als Schriftführerin im Vorstand tätig war. Diesen Posten hat Torben Heinen übernommen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Jannes Bergsma und seine Stellvertreterin Anke Stührenberg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Ausführungen von Christian Dürr boten der Versammlung viel Stoff für angeregte Diskussionen. Jannes Bergsma nahm abschließend Stellung zu dem geplanten Ausbau des Breitbandnetzes in Butjadingen und fordert eine komplette Anbindung aller Haushalte. Im Breitbandatlas des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gilt die Gemeinde bisher als unterversorgt. Der FDP-Ortsverband möchte Butjadingen bezüglich eines schnellen Internets von allen weißen Flecken auf der Landkarte befreit sehen.