Rodenkirchen Else Belsemeyer, Berne, bleibt für zwei weitere Jahre Vorsitzende der CDU-Frauenunion in der Wesermarsch. In der Jahreshauptversammlung wurde sie am Mittwochabend im Hotel Albrechts ebenso wiedergewählt wie ihre Stellvertreterinnen Sabine Luga und Ingrid Miodek, die Schriftführerin Hella Finn und die Kassenwartin Theresa Wiesensee.
Beisitzerinnen bleiben Birgid Wiesensee, Christine Heinemann, Ursula Damme, Martha Kleemeyer, Annegret Sommer, Birgit Semmler, Lisa Pargmann, Annegret Hirsch, Margarete von Lienen und Edith Witte.
Zurzeit zählt die Frauenunion in der Wesermarsch 182 Mitglieder. Die Zahl sei seit einigen Jahren konstant, berichtete Elke Belsemeyer. In der Frauenunion würden aktuelle Themen aufgegriffen und versucht, die eigenen Interessen umzusetzen. Die Organisation wolle die Frauen in der Politik und im Berufsleben stärken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Erhöhung der Frauenquote in der Politik und besonders in der Kreistagsfraktion wünschte sich deren Vorsitzender Torsten Lange, der über aktuelle politische Themen aus dem Kreistag berichtete. Vorrangig bei allen Entscheidungen sei stets der Schuldenabbau, sagte Lange, der sich gegen die Einstellung der Reinigungskräfte für das Kreishaus durch den Landkreis aussprach.
In diesem Jahr wollen die Unionsfrauen aus der Wesermarsch wieder eine gemeinsame Aktion mit ihren Kolleginnen aus Loxstedt unternehmen, kündigte Elke Belsemeyer an. Am 10. Juni findet eine Busfahrt nach Bremerförde statt, wo die Frauen die Kirche, den Apothekergarten und die Justizvollzugsanstalt besichtigen wollen. Anmeldeschluss ist der 30. Mai.