Elsfleth Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Unterbezirk Wesermarsch hat bei der Mitgliederversammlung im SPD-Bürgerbüro in Elsfleth einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Edeltraut Spreen aus Nordenham, ihr Stellvertreter ist Jan-Peter Nakaten (Elsfleth). Zu Beisitzern wurden gewählt Wilma Abrahams (Ovelgönne), Alfred Schäfftlein (Ovelgönne), Ewald Helmerichs (Lemwerder), Uwe Peglau (Brake), Siegfried Spreen (Nordenham) und Hans-Dieter Feddermann (Elsfleth).
Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, darunter der bisherige Vorsitzende Heinz Meinschien, dankte die Unterbezirks-Vorsitzende Karin Logemann für das ehrenamtliche Engagement für die SPD und für die Gesellschaft.
„Der neue Vorstand hat sich einiges vorgenommen“, sagte die Vorsitzende Edeltraut Spreen. „Uns mit Vereinen und Verbänden zu vernetzen, um zu schauen, welche Herausforderungen für die Generationen über 60 in den unterschiedlichen Bereichen bestehen, soll einer der Schwerpunkte unserer künftigen Arbeit sein“, betonte die neue Vorsitzende.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Karin Logemann informierte unter anderem über den Prozess der Kandidatenfindung für den Bundesparteivorsitz. Anschließend berichtete die SPD-Landtagsabgeordnete noch über die Arbeit der Enquete-Kommission im niedersächsischen Landtag, zur gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum und über den Antrag zum Thema „Krankenhäuser für den Umgang mit Patientinnen und Patienten mit Demenzerkrankung zu sensibilisieren“.