Nordenham /Hitzacker Stellvertretend für die Johanniter des Ortsverbandes Nordenham und des Regionalverbandes Weser-Ems ist Jens Merk vom Land Niedersachsen für seinen Einsatz während des Elbehochwassers ausgezeichnet worden.
700 Medaillen vergeben
Ministerpräsident Stephan Weil und Innenminister Boris Pistorius haben in Hitzacker (Kreis Lüchow-Dannenberg) mehr als 700 Helfer mit der Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen geehrt. „Das war ein sehr würdiger Rahmen“, sagte Jens Merk nach der Feierstunde.
„Ich bin stolz darauf, dass ich die Auszeichnung stellvertretend für die Nordenhamer Johanniter und auch den Regionalverband Weser-Ems entgegennehmen durfte“, betonte er. Aus Nordenham waren neben Jens Merk die Johanniter Tim Ganzert und Thimo Schindler sowie vom Ortsverband Ahlhorn Torsten Dallmeyer und Ramona Oltmann im Hochwassergebiet an der Elbe im Einsatz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zudem hatte die Regionalbereitschaft Weser-Ems in Oldenburg den Einsatzstab besetzt. Christian Bley, Zugführer im Ortsverband Ahlhorn, und der Leiter der Fernmeldegruppe Oldenburg, Stefan Ehm, koordinierten von hier aus die Einsatzbereitschaft der mehr als 70 Helfer der Regionalbereitschaft.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lobte den Einsatz aller Helfer. „Sie haben in wirklich beispielhafter Weise gezeigt, was Engagement und was Gemeinschaft ist. Im Grunde genommen haben Sie uns gezeigt, wie wir uns unsere Gesellschaft im Kern miteinander vorstellen“, sagte der Ministerpräsident.
Lob für Ehrenamtliche
Auch Innenminister Boris Pistorius (SPD) hob die außerordentliche Hilfsbereitschaft und die Motivation aller hervor, „die geholfen haben, als Not am Mann war“. Besonders den freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern sprach der Minister ein großes Lob aus.