Lemwerder „Träumen erwünscht“ könnte der Wahlspruch zur zweiten Veranstaltung „Lemwerder ZEIGEN“ lauten. Unter dem Leitspruch: „Zukunft engagiert gestalten; Initiativen gemeinsam entwickeln“ laden die im Lemwerderaner Gemeinderat vertretenen politischen Parteien zu einer Diskussionsveranstaltung am Montag, 20. Januar, um 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Altenesch ein. Dort sollen Ideen, Anregungen, Wünsche gesammelt und diskutiert werden. Neben kurz- und mittelfristigen sollen besonders langfristig angelegte Themen aufgegriffen werden.
Ziel ist es, den Entscheidungsträgern der Gemeinde Lemwerder ein Bild der Bürgerwünsche und -visionen aufzuzeigen und damit diesen eine breite tragfähige Entscheidungsbasis zu bieten, heißt es. Durch die Möglichkeit einer solchen sehr frühen und themenoffenen Bürgerbeteiligung erhoffen sich die im Rat vertretenen Parteien eine intensivere Bürgerdiskussion und konstruktive Mitwirkung bei den anstehenden zukunftsweisenden Entscheidungen für die Gemeinde.
Bei einem ersten im Sommer in der Begu Lemwerder durchgeführten Treffen konnten bereits erste Ideen erfasst werden. Um den Bürgern in den Außenbezirken eine Beteiligung ohne große Fahrwege zu ermöglichen, findet diese zweite Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Altenesch statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die Parteien werden bei der Diskussionsveranstaltung anwesend sein Frank Schwarz (Grüne), Wolf Rosenhagen (CDU), Karl-Heinz Hagestedt (FDP) und Günther Naujoks (SPD).