Wesermarsch Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wird am 6. Mai zu Gast in der Wesermarsch sein. Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann aus Berne wird die Ministerin mehrere Schulen im Landkreis besuchen. Hintergrund ist die „Bildungsoffensive Niedersachsen“, die das neue Bildungschancengesetz begleitet.
Mit der landesweiten Informationskampagne will die SPD-Landtagsfraktion nach Mitteilung von Karin Logemann die Beschlüsse und Vorhaben für mehr Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zum Abitur erklären und zudem aufzeigen, welche Verbesserungen sich seit dem Regierungswechsel bereits ergeben haben. Die rot/grüne Regierungskoalition wolle die Novellierung des Gesetzes im Juni beschließen, „damit die Verbesserungen für unsere Kinder schon nach den Sommerferien wirksam werden“, so die Abgeordnete.
In der aktuellen Legislaturperiode werde die Landesregierung mehr als 1 Milliarde Euro zusätzlich für die Bildung zur Verfügung stellen. Der Etat für den Bildungsbereich stelle mit 5,3 Milliarden Euro allein für 2015 den größte Haushalt aller Ministerien dar. Mit der Novelle des Gesetzes hätten Kinder und Jugendliche in Niedersachsen „hervorragende Möglichkeiten für eine bessere Bildung“, so Karin Logemann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.