Butjadingen Sechs Kandidatinnen und Kandidaten bietet die Butjadinger SPD für die Gemeinderatswahlen am 11. September auf. Erneut die vier Mandate zu gewinnen, die sie auch jetzt im Rat besetzen, das ist das Ziel der Sozialdemokraten. Aus der aktuellen Ratsfraktion tritt lediglich der Vorsitzende Frank Riese nicht wieder an. Er hatte bereits im März seinen Posten als stellvertretender Bürgermeister zur Verfügung gestellt und will sich nun ganz aus der Kommunalpolitik zurückziehen.
Auf Platz 1 der SPD-Liste steht Martina Geberzahn. Die 60 Jahre alte Erzieherin aus Stollhamm fungiert seit dem Rückzug Frank Rieses als Vize-Bürgermeisterin. Auf Platz 2 ihrer Liste hab die Sozialdemokraten Thomas Dzillum gesetzt. Der 48-jährige Hotelbetriebswirt ist derzeit der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion. Dritter im Bunde der Kandidaten aus der aktuellen Fraktion, die erneut antreten, ist Bruno Gesch. Der 72-jährige Rentner, der ebenfalls in Tossens wohnt, steht auf Platz 6 der Liste.
Erstmals in den Rat einziehen möchte Felix Frerich. Der 24 Jahre alte Anlagenmechaniker aus Tossens tritt auf Listenplatz 4 an. Er ist der Vorsitzende der Jusos Butjadingen/Stadland, hat also bereits Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt. Listenplatz 3 besetzt Karin Herrmann. Die 64-jährige Diplom-Sozialwirtin ist als Geleichstellungsbeauftragte der Gemeinde tätig. Vervollständigt wird die SPD-Liste durch Bettina Nordholz. Auch die 49-jährige Bilanzbuchhalterin (Listenplatz 5) wohnt in Tossens.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vier von sechs Kandidaten aus Tossens – nehmen sich die nicht gegenseitig die Stimmen weg? Die Sorge teilt Thomas Dzillum nicht. Schließlich seien Ratsmitglieder nicht nur für ihren Wohnort, sondern für ganz Butjadingen zuständig. Dass es gleich ein Quartett aus Tossens ist, das für die SPD ihren Hut in den Ring wirft, habe sich „einfach so ergeben“, so der Fraktions-Vize.
Hinsichtlich einer möglichen Gruppenbildung im Rat will die SPD sich noch nicht festlegen. „Mit den Grünen hat die Zusammenarbeit gut geklappt“, sagt Thomas Dzillum „aber wir sind für alles offen. Erstmal wollen wir den Ausgang der Wahl abwarten“.
„Ehrlich und zielführend“, so Felix Frerich, möchte die SPD in der neuen Wahlperiode im Gemeinderat arbeiten, sich insbesondere um die sozialen Probleme der Gemeinde kümmern, dabei aber auch den Haushalt nicht aus den Augen verlieren. Ziele der Sozialdemokraten sind eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in Butjadingen, der Breitbandausbau und freies W-Lan an öffentlichen Orten, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums für Butjenter Bürger, die Einführung einer Ganztagsschule und eine flexiblere Lösung für die Straßenbeleuchtung.
Gleichermaßen berücksichtigen möchten die Sozialdemokraten die Interessen der Landwirtschaft und des Tourismus’. Wie die Straßenausbaubeitragssatzung ist auch das Unesco-Biosphärenreservat kein Thema mehr für die SPD. Thomas Dzillum: „Wir müssen andere Wege finden, um einen nachhaltigen Tourismus zu fördern.“
Für den Kreistag kandidieren auf der SPD-Liste Martina Geberzahn und Butjadingens früherer Bürgermeister Rolf Blumenberg.