Diekmannshausen Die Delegierten der schleuderballspielenden Vereine im Niedersächsischen Turnerbund (NTB) haben während der Jahreshauptversammlung keinen Nachfolger für den scheidenden Landesfachwart Ernst-Ulrich Rach gefunden. Der 73-Jährige hatte seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Aus der Versammlung in der Gaststätte „Landhaus“ in Diekmannshausen kamen indes keine Vorschläge für einen Nachfolger.
Zwar zog sich der Spielewart im NTB, Arnold von der Pütten, zur Beratung mit den Vereinsvertretern zurück. Aber seine Bemühungen fruchteten nicht. Auch sein Vorschlag, Rachs Nachfolge auf mehrere Schultern zu verteilen, bewegte niemanden dazu, sich zur Wahl zur stellen. Die Folge: Nach einer Dreiviertelstunde war die Sitzung beendet. Am Donnerstag, 9. April, 20 Uhr, soll an gleicher Stelle ein erneuter Versuch gestartet werden. Die Vereine sollen zuvor nach Lösungen suchen. Sollte auch die nächste Wahl scheitern, steht die Schleuderballsaison 2015 auf der Kippe.
Zuvor hatten die Delegierten Rachs Einsatz für den Schleuderballsport gewürdigt und ihn zum Ehrenlandesfachwart ernannt. Er war 21 Jahre lang Mitglied des Landesfachausschusses Schleuderball, in den vergangenen 16 Jahren Landesfachwart sowie Staffel- und Punktspielleiter. Von der Pütten überreichte Rach den Ehrenbrief des DTNB und die silberne Ehrennadel. Lobende Worte fand auch Rachs langjähriger Weggefährte als Bundesobmann für das Schleuderballspiel, Heino Fuhrken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.