Butjadingen Über 50 Jahre Erfahrungen in der Ratsarbeit sind dem Butjadinger Gemeinderat mit dem Ausscheiden von sieben Mandatsträgern, von denen fünf bei der Kommunalwahl nicht wieder angetreten waren, verloren gegangen. Nur drei von ihnen nahmen am Dienstag an der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates im Burhaver Rathaussaal teil und wurden verabschiedet.
Seit 2001 gehörte der Ruhwarder Christdemokrat Burchard Oetken dem Butjadinger Gemeinderat an. In den vergangenen zehn Jahren war der 73-Jährige, der nicht wieder kandidierte, Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses.
Uwe Hänßler aus Stollhamm, der jetzt nicht wieder antrat, war 2013 für die Partei Die Linke in den Butjadinger Gemeinderat nachgerückt. In den kam ebenfalls als Nachrücker erst 2015 der Tossenser Sozialdemokrat Bruno Gesch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den drei ausgeschiedenen Ratsmitgliedern dankte Bürgermeisterin Ina Korter für ihr Engagement und überreichte ihnen unter anderem eine Urkunde. Die wird auch jenen vier Ex-Mandatsträgern nachgereicht, die an der Verabschiedung nicht teilnahmen.
Nicht wieder angetreten waren nach 15-jähriger Ratszugehörigkeit der Waddenser Christdemokrat Matthias Schmitz, der sieben Jahre CDU-Fraktionschef und zehn Jahre Ratsvorsitzender war, nach zehnjähriger Ratstätigkeit der Burhaver Sozialdemokrat Frank Riese (ehemaliger SPD-Fraktionsvorsitzender und 1. Vize-Bürgermeister) und nach einer Wahlperiode (5 Jahre) CDU-Mitglied Christoph Muth aus Tossens. Nicht erneut in den Rat, in den er 2012 für die Grünen nachgerückt war, wurde Torsten Hodi aus Hollwarden gewählt.
Auf eine 20-jährige Ratstätigkeit, die sich durch seine erneute Wahl nun um fünf Jahre verlängert verlängert, blickt Jürgen Sprickerhof zurück. Der Tossenser Grünen-Fraktionschef gehörte bereits von 1981 bis 1996 dem Rat an, in der er 2011 zurückkehrte. Bürgermeisterin Ina Korter ehrte ihren Parteifreund unter anderem mit einer Urkunde des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes und lobte sein Engagement als Vorsitzender der Aufsichtsräte der Butjadinger Tourismusgesellschaften.