Bei der Kreismeisterschaft, die vor kurzem in Brake, Moorriem, Burwinkel und in Hahn stattfand, holte der Moorriemer Schützenverein mit seinen Mannschaften 13 mal Platz 1, dreimal Platz 2 und zweimal Platz 3, teilt der Verein mit.
In der Einzelwertung belegten die Schützen aus Moorriem sogar 27 mal Platz 1, 19 mal Platz 2 und 15 mal Platz 3. Die Schützinnen und Schützen, die in den Einzelwertungen Platz 1 erreichten, wurden damit gleichzeitig Kreismeister, erklärt der Verein.
Sechsmal Platz 1 erreichte Christa Ramke, dreimal Platz 1 holte Anne Schröder-Hayen, Holger von Seggern schoss sich dreimal auf Platz 1, ebenso holte Helmut Ramke dreimal Platz 1. Gerold Diers, Heiko Schröder-Hayen und Hergen Heinemann schossen sich je zweimal auf Platz 1. Andrea Lüerßen, Petra Bolte, Rolf Heinemann, Arne Bohlen, Albert Koopmann und Thorsten Thümler schafften je einmal den Ersten Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Fröhliches Gelächter und Jubeln ertönte am Mittwochvormittag auf der Elsflether Steinstraße. Acht Senioren aus dem Haus Sandvoß am Rathausplatz hatten sich mit einem Team von Betreuerinnen rund um die Leiterin der Betreuung, Cornelia Putzke-Lips, zur Seniorenkohlfahrt auf gemacht.
„Der Kohl schmeckt doch besser, wenn man draußen war“, sagte Putzke-Lips, während sich die gut gelaunte Seniorentruppe per Besenwurf durch die Innenstadt bewegte. Zwar trauten sich bei eisigen Temperaturen und Schneeglätte nicht alle Senioren, an der kleinen Tour über die Hafenstraße und Steinstraße teilzunehmen, doch auch für die im Warmen Wartenden hatte das Team ein buntes Programm organisiert.
Nach der Rückkehr der „Besenwerfer“ ging es im Haus Sandvoß mit Spielen wie Dosenwerfen, Kegeln und Würfelspielen weiter. Auch einige „Gäste“ aus dem Seniorendomizil Sandvoß an der Hafenstraße nahmen an der Kohlgesellschaft teil.
Das Kohlkönigspaar bilden in diesem Jahr Hildburg Erdmann und Erich-Fritz Büsing. Nachdem das Königspaar bestimmt war, gab es ganz nach Kohlfahrt-Manier Grünkohl für alle Teilnehmer.