Wie schütze ich Inhalte meines Smartphones vor Fremden? Wie verhalte ich mich, wenn ich sehe, dass jemand über das Internet gemobbt wird? Diese und weitere Fragen wurden im Workshop „Medienkompetenz-Jetzt!“ des Vereins Smileys mit Sechstklässlern des Gymnasiums Brake behandelt. In einem abschließendem Interview präsentierten sie ihre Ergebnisse. Unter anderem leisten Schutz-Apps und der persönliche Kontakt mit betroffenen Personen Abhilfe. Der Verein mit Sitz in Hannover besucht jährlich rund 1100 Klassen, um den richtigen Umgang mit den Medien zu lehren. Unter anderem geht es dabei auch um das Recht am eigenen Bild.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.