Die Führungsriege der Kyffhäuser-Kameradschaft Abbehausen kann in bewährter Formation ihre Arbeit fortsetzen. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins, die jetzt in der Gaststätte Butjadinger Tor stattfand, wurde der Vorstand einstimmig entlastet – und für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
Vorsitzender und Sportwart der Abbehauser Kyffhäuser bleibt Hans-Dieter Spiekermann. Als Schriftführer und Pressewart wurde Günter Lagerin bestätigt. Frauensprecherin bleibt Karin Thienken.
Die Berichte des Vorstands stießen bei der Jahreshauptversammlung auf positive Resonanz. Die Mitglieder blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Viele Unternehmungen standen auf dem Programm, dazu Kegel- und Schießwettbewerbe und Treffen mit befreundeten Kameradschaften. Bei der Zusammenkunft im Butjadinger Tor machten zahlreiche Fotos die Runde, die an das vergangenen Vereinsjahr erinnerten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kyffhäuser treffen sich alle 14 Tage zum Kegeln auf der Anlage im Butjadinger Tor. Außerdem fahren sie einmal in der Woche zum Schießen nach Seefeld. Die Geselligkeit wird bei der Abbehauser Kameradschaft groß geschrieben. So treffen sich die Mitglieder am Montag, 21. März, zum Knobeln. Für die Teilnehmer gibt es – passend zum bevorstehenden Osterfest – Eier zu gewinnen.
Sieger der Jahrgänge sieben bis zehn im Geografie-Wettbewerb Diercke Wissen 2016 ist am Nordenhamer Gymnasium Paul Willms geworden. Zum zweiten Mal in Folge wird er das Gymnasium beim Landesentscheid vertreten. Als Belohnung bekam Paul Willms vom Förderverein des Gymnasiums ein Jahresabo des Magazins National Geographic. Ein Jahresabo des Magazins National Geograhic Kids bekam Ole Schneider. Er gewann den Wettbewerb der Jahrgänge fünf und sechs. Diercke Wissen ist mit rund 310 000 Teilnehmern der größte Geografie-Wettbewerb für Schulen in Deutschland.