Wesermarsch Während der Hauptausschusssitzung des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) sind am Wochenende die Weichen zur Vorbereitung der neuen Saison gestellt worden. TTVN-Ressortleiter Hilmar Heinrichmeyer präsentierte als Beisitzer des DTTB-Ressorts „Wettspielordnung“ die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Anpassungen Mannschaftsspielbetrieb 2020/2021“.
Demnach werde in Kürze der DTTB-Bundestag über einen von der genannten Arbeitsgruppe erstellten Antrag abstimmen, der eine Anpassung der Wettspielordnung vorsieht. Diese Anpassung soll den einzelnen Landesverbänden durch Einrichtung eines eigenen Entscheidungsgremiums Handlungsspielraum in Krisenzeiten geben. „Unsere Aufgabe ist es, dieses Entscheidungsgremium im TTVN zu benennen, damit es die Rahmenbedingungen für die neue Saison festlegen kann“, sagte Heinrichmeyer. Der Hauptausschuss sprach sich einstimmig für das TTVN-Präsidium als Gremium aus.
„Eine gute Lösung. Das Präsidium ist breit aufgestellt, kann schnell reagieren und sich je nach Themengebiet von den Spezialisten aus den einzelnen TTVN-Ressorts beraten lassen“, sagte Heinrichmeyer. Die Frage, wann das Gremium über den Start oder eine mögliche Verschiebung des Punktspielbetriebs entscheiden soll, ließ der Hauptausschuss unbeantwortet. „Zunächst muss der Beschluss auf Bundesebene gefasst werden“, sagte Dieter Benen, Vizepräsident Wettkampfsport.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.