SEEFELD 38 Sportabzeichen verteilte der Sportabzeichenobmann des Seefelder TV, Rolf Gerdes, im Seefelder Schaart an die fleißigen Sportler. Im Jahre 2009 schafften insgesamt 61 Aktive die Prüfungsbedingungen.
Das Sportabzeichen in Bronze bei der weiblichen Jugend erhielt Lea Busch. Renee Jürgens, Alke Diers-Hesemeyer, Kristina Bronn, Mareike Wulff, Anna-Lena Ramke und Karina Diers-Hesemeyer erhielten ihr Sportabzeichen in Silber. Die Goldwiederholung schafften Laura Pargmann, Wencke Eymers (beide 4. Wiederholung), Geske Kaemena (5.), Ira Böning (8.), Deike Böning (10.) und Tanja Neumann (11.).
Bei den Frauen legten Sabrina Hannebohn und Stephanie Lahrmann zum wiederholten Mal das Sportabzeichen in Bronze ab, ebenso wie Sonja Neumann. Eine Silberwiederholung schaffte Kerstin Ostendorf. Das Deutsche Sportabzeichen in Gold erhielten Elke Gerdes, Inse Böning und Astrid Kächele (7.), Edeltraut Neumann (10.), Insa Helms (14.), Gertrud Gertjegerdes (23.), Hilke Freese (24.) und Ehrenmitglied Winfriede Böning (41.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gertrud Gertjegerdes und Hilke Freese sowie Winfriede Böning wurden zudem vom Kreissportabzeichenobmann Hans Joachim Gebauer für ihre über 20-jährige beziehungsweise über 30-jährige Sportabzeichenabnahme mit einer Urkunde des Landesportbundes ausgezeichnet.
Bei der männlichen Jugend erhielt Thilo Eymers das Sportabzeichen in Bronze, während Karsten Hannebohn (5. W) und Nico Strowitzki (7. W) mit dem Sportabzeichen in Gold ausgezeichnet wurden.
Bei den Männern erhielt Hermann König sein 45. Sportabzeichen in Gold. Er wurde auch mit der goldenen Ehrennadel des Kreissportbundes für seine Leistungen ausgezeichnet. Ebenfalls ihr goldenes Sportabzeichen erhielten Christoph Griese und Rolf Gerdes (6.), Martin Gertjegerdes (11.), Egon Ulbrich (22.), Klaus Gertjegerdes (21.) und der Ehrenvorsitzende Reiner Böning (36.).
Zum 10. Mal schaffte die Familie Neumann ihr Familiensportabzeichen. Mit fünf Teilnehmern war die Familie Böning angetreten. Sie schaffte zum 7. Mal das Familiensportabzeichen.