Stollhamm Ein Garant für das sogar gewachsene Interesse an der Stollhammer Bezirkstierschau sei das abwechselungsreiche Programm, das neben dem Preisrichten der Tiere für alle Altersgruppen geboten werde, berichtete Dieter Lübken. Der 2. Vorsitzende des Tierschauvereins Stollhamm sah dies bei der 99. Bezirkstierschau bewiesen.
Zahlreiche der über 3000 Besucher verfolgten das 90-minütige Showprogramm, bei dem sie auch viele Informationen über die Akteure und deren Darbietungen erhielten.
Unter der Leitung von Ivonne Harfst begeisterten sechs Mädchen der Voltigierabteilung des Butjadinger Reitervereins Stollhamm die Besucher. Sie zeigten Teile ihres selbst entworfenen Kürprogramms auf dem Rücken des Voltigierpferdes Tristan.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viel Freude bereiteten auch die Nachwuchsreiter des Tossenser Reit- und Fahrvereins Nordbutjadingen die Zuschauer mit ihren Übungen, die sie bei den Ponyliga-Wettbewerben absolvieren. Kommentiert wurden sie von der Vorsitzenden Jara Thomas.
Dass ein gut ausgebildeter Hund ein zuverlässiger Partner und Helfer sein kann, demonstrierte Hundeausbilder Peter Rohde aus Abbehausen mit seiner eindrucksvollen Schutzhundeübung. Dabei kamen auch drei mutige freiwillige Helfer aus dem Publikum zum Einsatz.
Rasante Fahrten mit dem Pferde-Vierspänner absolvierte Fahrtrainer Wolfgang Kapke aus Hemmoor im großen Vorführring.
Während der Bezirkstierschau nutzten Landwirte und Tierzüchter das Gespräch mit den vielen Touristen. Auch dies sei ein Anliegen der aufwendigen Großveranstaltung, die Werbeaktion und Imagepflege für die Landwirtschaft und deren Produkte sei, sagte Dieter Lübken.