BERNE Es ist geschafft! Mit großem Eifer und Engagement, aber auch mit viel Spaß nahmen Nadine Stöß, Rebecca Beyrodt, Franziska Groninga, Svenja Müller, Jasmin Reese, Sabrina Rüscher, Mayana Jonker, Sarah Meyer, Katharina von Essen und als einziger Junge Wladislav Baron an einer Babysitter-Ausbildung teil. Am Sonnabend nun nahmen sie ihre Zertifikate als ausgebildete Babysitter sowie ihre Erste-Hilfe-Teilnahme-Bescheinigung in Empfang.
Alles rund ums Kind
An vier Sonnabenden hatten die Jugendlichen in den Räumen des CVJM-Sozialwerkes Wesermarsch alles rund ums Baby und das Kleinkind gelernt. Dabei standen Themen wie Spielen, Wickeln, Kinderpflege, aber auch die Entwicklung von Kindern auf dem Programm. Am Ende des Lehrgangs zeigte sich Sabine Strohbach-Nakaten, ehrenamtliche Ausbilderin des DRK, mit ihren Schülern sehr zufrieden. Die hätten immer gut mitgemacht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schulzentrum fördert
Jetzt stehen die jungen Leute in den Startlöchern und sind ganz gespannt, wann und wo sie eingesetzt werden, denn der Lehrgang setzt nicht nur auf gelegentliche Nachbarschaftshilfe. Wer sein Kind einem fachlich gut ausgebildetem Babysitter anvertrauen möchte, wende sich bitte direkt an Petra Weniger vom Familien- und Kinderservicebüro Wesermarsch am Breithof in Berne oder wähle die Telefonnummer 04406/959855.
Da der Lehrgang in Kooperation mit dem Schulzentrum Berne stattfand, kam zur Zertifikatsverleihung auch Schulleiter Karl-Heinz Pauli-Erythropel. Schließlich hat das Schulzentrum die Kosten für die Ausbildung übernommen.