Brake Die Entscheidung im Stadtrat war einstimmig: Es wurde die Aufstellung der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich östlich der Bundesstraße 212/westlich der Straße Am Stadion/südlich der Weserstraße beschlossen. Es sei ein vorhabenbezogener Bebauungsplan, benachbarte Grundstücke seien nicht betroffen, merkte Bauamtsleiter Rainer Hinrichs auf Nachfrage eines betroffenen Bürgers an.
Beschlossen wurde auch die Weiterführung des sogenannten Einzelhandelsentwicklungskonzeptes vom August 2016. Lediglich Hans-Otto Meyer-Ott und Kirsten Günther von den Grünen stimmten dagegen.
In der Innenstadt betrage die Verkaufsfläche nur noch sieben Prozent, merkte Reiner Gollenstede (WGB) an. Man käme nur voran, wenn die Vielfalt wieder hergestellt werde. „Wir müssen die Planungsrechtlichen Grundlagen schaffen, nur dann haben wir eine Chance“, sagte er. „Lasst uns das nicht auf die lange Bank schieben“, betonte Marcel Schmikale (SPD).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.