Motzen Der erste Arbeitstag im neuen Betrieb, das war der Dienstag für 20 junge Frauen und Männer. Sie alle haben auf der Fassmer-Werft in Motzen, Industriestraße 2, zum 1. September mit ihrer Ausbildung begonnen.
Der erste Tag ist geprägt vom gegenseitigen Kennenlernen, weiß Ines Petersen, Assistentin der Geschäftsleitung, aus Erfahrung. Die Azubis lernen die künftigen Arbeitsräume und ihre Arbeitsplätze kennen, sie treffen ihre künftigen Kollegen und sprechen mit Ausbildern und weiteren Vorgesetzten. Danach, also meistens schon nach wenigen Stunden, ist der erste Tag auch schon vorbei. Und während die jungen Frauen und Männer am Dienstag erst um 9 Uhr anfangen mussten, ist an diesem Mittwoch bereits um 7.30 Uhr Arbeitsbeginn.
Ihre Ausbildung bei Fassmer haben die Bootsbauer Aaron Brockmann und Vivica Sophia Fallet begonnen, die Feinwerkmechaniker Arne Eissen, Patrick Gierz und Hanjo Müller, die Industriekauffrau Julia Lukaschek und der Industriekaufmann Johann Cornelius, der Konstruktionsmechaniker Mirko Gerlach, die Fachkräfte für Lagerlogistik Nico Halweg, Florian Joskowski und Rodion Wouters, der Verfahrensmechaniker Mathias Schönbauer, der Tischler Tom Neumann, die technischen Produktdesignerinnen Kyra Dargel und Britta Schwecke sowie Alexander Preen, der nach Angaben von Ines Petersen vom Ausbildungsberuf des technischen Produktdesigners in den Ausbildungsberuf des Bootsbauers gewechselt ist.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jeweils ihr duales Studium haben Thilo Ruck (Maschinenbau), Fiona Pohle (Schiffbau) und Lars Kluge (Verbundwerkstoffe) zum 1. September angefangen. Zum ersten Mal hat darüber hinaus mit Maximilian Kapusta ein angehender Industriekaufmann seine dreijährige Ausbildung bei dem Schiffbauunternehmen begonnen.
Die Auszubildenden haben gute Chancen, später übernommen zu werden. Die Fassmer-Werft beschäftigt an ihren Standorten weltweit mehr als 900 Mitarbeiter.
Mehr Infos unter www.fassmer.de