RODENKIRCHEN Manfred stolz ist neuer 2. Vorsitzender des Tennis-Club Stadland. Er wurde während der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Friesenheim“ zum Nachfolger von Lutz Frerichs gewählt, der nicht wieder kandidierte.
Im Amt bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Wolfgang Zimmermann, Kassenwart Heinz Gulich, Sportwart Holger Schwuchow, Schriftführerin Marion von Lienen und Jugendwart Robert Parkitny. Weil sich niemand für den Festausschuss fand, übernimmt der Vorstand diese Aufgabe.
Vorsitzender Wolfgang Zimmermann zeigte sich erfreut, dass die Jahreshauptversammlung im zweiten Anlauf über die Bühne gebracht werden konnte, nachdem der erste Versuch vor rund sieben Wochen an einer zu geringen Beteiligung gescheitert war.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Trotz eines kleinen Mitgliederschwunds steht der TC Stadland gesund da, gab Kassenwart Heinz Gulich in seinem Bericht bekannt. Dennoch will der Vorstand nach der Sommer-Punktspielrunde mit einer Werbekampagne Interessierte für das Tennisspielen begeistern und so neue Mitglieder werben.
An der am 4. Mai beginnenden Sommer-Punktspielrunde wird sich mit dem Herren-50-Team, das in der 2. Bezirksliga spielt, nur noch eine Mannschaft des TC Stadland beteiligen. Diese Mannschaft verpasste in der vergangenen Winterrunde mit dem 2. Platz nur ganz knapp den Titelgewinn in der Verbandsklasse, was der bislang größte Erfolg in der Vereinsgeschichte gewesen wäre.
Mit einem Arbeitseinsatz will der TC Stadland an den kommenden Wochenenden die Tennisplätze auf der Anlage in Hartwarden für die Sommersaison herrichten. Zur Koordinierung des Arbeitsdienstes sollen sich die Mitglieder beim Platzwart ( 04732/8221) melden.