Es ist mittlerweile eine schöne Tradition im Haus am Bürgerpark: die gemeinsame Weihnachtsfeier mit Bewohnern und deren Angehörigen sowie Mietern vom Senioren Service Wohnen – und zum ersten Mal auch mit Gästen aus der neuen Tagespflegeeinrichtung aus der Rosenstraße. Insgesamt nahmen 230 Personen an der gemütlichen Weihnachtsfeier teil
Im Vorfeld wurde kräftig gebacken und dekoriert, wobei die Betreuungskräfte und die Bewohner des Hauses am Bürgerpark fleißig dazu beigetragen hatten, dass es ein schönes Fest wird. Die Tische wurden festlich eingedeckt und eine wunderbare festliche Atmosphäre gezaubert. Ein paar Tage zuvor wurden die Tannenbäume auf jeder Etage gemeinsam mit den Bewohnern geschmückt.
Am Kuchen- und Tortenbüfett sowie mit Kaffee und Glühwein konnten sich die Festgäste stärken und den Nachmittag genießen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Musikalisch wurde die Weihnachtsfeier von Ingo Sander und Hans Werner Meenken, dem Geschäftsführer, begleitet. Gemeinsam mit allen Gästen wurden Weihnachtslieder gesungen; einige Bewohner trugen zudem Weihnachtsgedichte vor. Die Zeit ging sehr schnell vorüber.
Nachmittags erschien der von der Geschäftsführung eingeladene Weihnachtsmann, der für alle Besucher der Weihnachtsfeier ein Geschenk bereit hielt. „Ganz besonders war es eine Freude, die Gäste von der Tagespflegeeinrichtung in der Rosenstraße im Oldenbrok im Haus am Bürgerpark begrüßen zu können“, sagte Heike Kittner von der Geschäftsführung.
Die Tagespflegeeinrichtung steht 15 Gästen zur Verfügung, womit das Betreuungs-und Pflegeangebot wesentlich erweitert werden konnte. Von montags bis freitags, ist die Einrichtung für Pflegebedürftige jeweils von morgens bis abends geöffnet.
Langjährige Vereinstreue findet Anerkennung beim Boßelverein Augusthausen: Schon 40 Jahre dabei ist Reiner König, Claas Koch kann auf 25 Jahre zurückblicken. Dafür gab es für die beiden jetzt vom Friesischen Klootschießerverband Ehrenurkunden und Nadeln. Die Vorsitzende des Boßelvereins, Petra Gömer, würdigte die Verbundenheit der Mitglieder.