SEEFELD Die Sportabzeichen sind in der Seefelder Turnhalle überreicht worden. Die Sportabzeichenobfrau des Seefelder TV, Hilke Freese, freute sich darüber, 18 Erwachsene, sieben Jugendliche und zwei Familien auszeichnen zu können.
Das Abzeichen in Bronze erhielten Tanja Neumann, Deike Böning und Ira Böning. Das silberne Sportabzeichen erhielt Sonja Neumann. Die Bedingungen für das Sportabzeichen in Gold schafften Inse Böning (9. Wiederholung), Edeltraut Neumann (12.), Hilke Freese (26.), Winfriede Böning (43.) und Gertrud Gertjegerdes, die für ihre 25. Wiederholung mit einem Blumenstrauß geehrt wurde.
Bei den Männern gab es zum 47. Mal Gold für Hermann König. Reiner Böning legte das Sportabzeichen zum 38. Mal in Gold ab. Hans-Günther Freese (28. Wiederholung), Egon Ulbrich (24.), Klaus Gertjegerdes (23.), Helmut Strowitzki (13.) und Thomas Koopmann erhielten ebenfalls ihr Abzeichen in Gold. Erich Postina schaffte die zweite Bronze-Wiederholung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über das Familiensportabzeichen freuten sich Familie Neumann mit drei Teilnehmern und Familie Böning mit sechs Teilnehmern. Bei den Jugendlichen bekamen Jacqueline Raguschke, Kilian Schramm und Nils Wührmann zum ersten Mal ein Sportabzeichen (Bronze) überreicht. Ludger Rohde schaffte das Abzeichen in Silber. Jana Hedemann sowie Lilly Pargmann freuten sich zum dritten Mal über jeweils ein Abzeichen in Gold.