STOLLHAMM STOLLHAMM/HLO - Mehr als 50 Schafe der Rasse weißköpfiges Fleischschaf waren im Wettbewerb der 96. Bezirkstierschau in Stollhamm. Acht weitere Schafrassen wurden den interessierten Besuchern in Stollhamm präsentiert, darunter die kleinste Schafrasse der Welt: Ouessant-Schafe eines Züchters aus Cloppenburg.
Für diese bisher vielfältigste Präsentation von Schafen bei einer Bezirkstierschau in Stollhammm hatte Henrik Wefer aus Ruhwardergroden vom Vorstand des Tierschauvereins gesorgt. Der schwerste Bock in Stollhamm wog 150 Kilogramm, das kleinste Schaf 15 Kilo.
Im Wettbewerb seien, so bewertete sehr positiv Berichterstatter Klaus Gerdes aus Oldenburg, ganz ausgeglichene und typvolle Tiere vorgestellt worden – genau richtig für die Nachfrage auf dem Lammfleischmarkt. Sieben Aussteller präsentierten in Stollhamm ihre weißköpfigen Fleischschafe.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Siegersammlung kam von Hans-Otto Kuck aus Mitteldeich, die Reservesiegersammlung von Henrik Wefer.
Den Siegerbock stellte ebenfalls Henrik Wefer, den Reserversiegerbock Hannes Warnke aus Waddens.
Das Siegerschaf gehört Joost, Thies und Sören Meinardus aus Varel, das Reservesiegerschaf Hans-Otto Kuck.
13 Besitzer meldeten etwa 22 Pferde zur 96. Bezirkstierschau in Stollhamm. Das waren weniger Pferde als bei früheren Schauen, aber auch die Qualität der Pferde konnte sich sehen lassen.
Die Siegerstute stellte Ekke Thaden aus Sillens, Reservesiegerstute Hergen Schweers aus Stollhammerwisch.
Das Siegerfohlen gehört Ulrich Kahle aus Stollhamm, das Reservesiegerfohlen Tammo Francksen aus Ruhwarden. Die Siegersammlung stellte Ekke Thaden, die Reservesiegersammlung Ulrich Kahle.