Wesermarsch Fünf Millionen Menschen verbringen nach Mitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) jährlich ihren Urlaub in Deutschland auf dem Fahrrad. Radtouristen geben im Schnitt 70 Euro am Tag plus Übernachtungskosten aus. Ein Drittel der Radurlauber verfügt über ein Haushaltseinkommen von mehr als 3000 Euro. Von dieser Zielgruppe profitieren laut ADFC bereits 5500 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen oder Campingplätze in Deutschland: Sie haben sich als fahrradfreundlicher Bett &Bike-Betrieb vom ADFC zertifizieren lassen.
Für das Bett &Bike-Verzeichnis 2015 sucht der ADFC jetzt neue fahrradfreundliche Gastgeber. Jeder Gastbetrieb, der die ADFC-Mindestkriterien erfüllt, kann mitmachen. Die Betriebe müssen für Fahrräder einen sicheren Abstellplatz, eine Trockenmöglichkeit für Kleidung sowie Werkzeug für kleinere Reparaturen anbieten. Bett &Bike-Quartiere sollten zudem auch für nur eine Nacht Gäste aufnehmen und ihnen am Morgen ein kräftiges Frühstück servieren.
Gastgeber, die sich als Bett &Bike-Quartier zertifizieren lassen, werden über den ADFC in zahlreichen gedruckten sowie Online-Verzeichnissen gelistet und werden zudem als Anlaufstellen auf GPS-Geräten und digitalen Karten aufgeführt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Interessierte Betriebe können sich direkt an den ADFC (Telefon 0511/2836560, Email: nds@bettundbike.de) oder unter Telefon 04401/856111 an die Touristikgemeinschaft Wesermarsch wenden. Redaktionsschluss für das Verzeichnis „Bett & Bike 2015“ ist der 6. September. Derzeit gibt es nach Auskunft von TGW-Leiterin Julia Güdde in der Wesermarsch 21 zertifizierte Bett&Bike-Betriebe.