SEEFELD Aus persönlichen und teilweise beruflichen Gründen legten bei der Jahreshauptversammlung des Seefelder Turnvereines im Mühlencafé die Vorsitzende Heike Hommers, ihr Stellvertreter Rolf Gerdes und Schriftwartin Stephanie Lahrmann ihre Ämter nieder. Bei den Vorstandswahlen konnte jedoch für keinen dieser drei Posten ein Nachfolger gefunden werden.
Somit beschloss der Vorstand, in vier Wochen (am 28. März) eine neue Mitgliederversammlung einzuberufen und bis dahin die Geschäfte des Sportvereines weiter zu führen. Der Appell ging an die anwesenden 24 Mitglieder, sich Gedanken um geeignete Nachfolger zu machen. Heike Hommers und ihre Vorstandskollegen hatten bereits bei ihrer Wiederwahl im vergangenen Jahr angekündigt, dass sie nur für ein Jahr die Ämter führen werden. In der Zwischenzeit konnten jedoch trotz intensiver Suche keine Bewerber gefunden werden.
Mit dem Turnhallenanbau beschäftigt sich der Vorstand ebenfalls seit einigen Wochen. Heike Hommers bezeichnete das Projekt als echte Chance für den Verein und die derzeit 600 Mitglieder, die in 14 Sparten aktiv sind. Hommers beklagte die mangelnde Unterstützung einiger Mitglieder bei der Umsetzung des Projektes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zurzeit könne man keine Kostenpläne erstellen, da auch die Erneuerung der 30 Jahre alten Heizungsanlage im Raume steht. Da es seitens der Gemeinde Stadland hierzu keine konkreten Aussagen gebe, lasse sich kein realistischer Kostenplan erstellen.
In dem Anbau, dessen Standort noch nicht feststeht, soll ein Allzweckraum und eine Umkleidemöglichkeit entstehen. Hommers erklärte, dass sie den Bauantrag nicht zurückgezogen habe, aber die volle Verantwortung für das Projekt abgeben möchte.
Auf der Versammlung wurden in Abwesenheit Mariechen Hinrich, Reiner Böning und Ilse Blohm für ihre 60-jährige Migliedschaft im Seefelder TV geehrt. Im Sommer wird die Tennissparte ihr zehnjähriges Bestehen feiern.
Bei den Spartenberichten fiel die Turngruppe der Grundschulkinder und das Mutter-und-Kind-Turnen sehr positiv auf. Beide Sparten verzeichnen eine steigende Tendenz bei der Mitgliederzahl, die sich jenseits der 20 bewegt. Das Kinderangebot konnte auch durch eine Tanzsparte attraktiv erweitert werden, bei der die Kinder am Dienstagnachmittag „in Scharen“ zur Turnhalle strömen.
Mit der Frauensportstunde am Mittwochmorgen gründete Leiterin Severine Grabhorn eine neue Sparte, die gut angenommen wird. Ein Spartenleiter wird noch für die Sporttreffsparte der Jugendlichen gesucht, da die bisherigen Leiterinnen Jella Rebentisch und Sandra Gerdes aus schulischen Gründen diese Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können.
Für ihr großes Engagement wurde Heike Pargmann von der Vorsitzenden mit einem Blumenstrauß geehrt.