Nordenham Sie ist günstiger als eine komplette Umschreibung und soll Fahrzeughaltern Bürokratieaufwand und Kosten ersparen. Wer an seinem alten Kennzeichen hängt, kann sich ebenfalls freuen, denn seit Anfang dieses Jahres ist die Kennzeichenmitnahme bei einem Umzug in einen neuen Zulassungsbezirk möglich.
Die Nachfrage von Zugezogenen nach BRA-Schildern sei bislang gemischt. „Genaue Zahlen haben wir nicht, aber etwa die Hälfte möchte das alte Nummernschild behalten, alle anderen wollen es schnellstmöglich loswerden. Ich sehe da aber noch keine Tendenz“, sagt Rainer Zon, Leiter der Zulassungsstelle des Landkreises Wesermarsch auf Nachfrage der NWZ .
Rainer Zon erinnert sich an einen Fall, als ein Nordenhamer vehement darauf bestanden hatte, sein BRA-Kennzeichen zu behalten. „Uns werden die unterschiedlichsten Gründe genannt.“ Einige hätten schlechte Erinnerungen an die alte Plakette, andere mögen Wortspiele mit der neuen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zwar bedeute die Kennzeichenmitnahme weniger Aufwand für den Fahrzeughalter, „doch ist es in einigen Fällen mehr Arbeit für uns“, erklärt Rainer Zon.
Denn jeder Halter ist dazu verpflichtet, seine neue Adresse bei der Zulassungsstelle bekanntzugeben. „Das Einwohnermeldeamt in Nordenham weist darauf hin, das machen aber nicht alle“, sagt Rainer Zon.
Wer sein altes Kennzeichen nicht behalten möchte, muss es bei der Zulassungsstelle abgeben und ein neues beantragen. Wer sein altes Kennzeichen behalten hat, dann aber sein Fahrzeug verkauft, kann das Kennzeichen nicht weitergeben, denn nach Angaben des ADAC ist „eine Weitergabe des Kennzeichens bei Halterwechsel nicht möglich“.