Nordenham Wer den silbernen Meisterbrief verliehen bekommt, der hält eine der höchsten Auszeichnungen im Oldenburger Handwerk in den Händen. Insgesamt vier Schornsteinfegermeistern aus der Region, darunter auch Werner Buhr aus Nordenham, wurde für ihr ehrenamtliches Engagement innerhalb der Oldenburger Schornsteinfegerinnung nun diese Ehre zuteil. Gemeinsam kommen Werner Buhr, Gunnar Zube aus Varel, Peter Gerdes aus Dinklage und Martin Schulting aus Wilhelmshaven auf 65 Jahre ehrenamtliches Engagement.
Der Nordenhamer Schornsteinfegermeister Werner Buhr hat sich als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses und in der Nachwuchswerbung verdient gemacht. Außerdem optimierte er das Qualitätsmanagement-System der Innung.
Der Präsident der Handwerkskammer Oldenburg, Manfred Kurmann, dankte den Geehrten und betonte die besondere Bedeutung dieser Ehrenämter. Insgesamt waren bei der Versammlung in Hundsmühlen 90 Schornsteinfegermeister der Oldenburger Innung anwesend.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Während der Jahreshauptversammlung wurde darüber hinaus ein neuer Innungsvorstand gewählt. Andreas Kramer aus Oldenburg löste Gunnar Zube im Amt des Obermeisters ab. Sein Stellvertreter ist Dirk Rössig aus Wilhelmshaven. Gottfried Tamms aus Oldenburg wurde im Amt des Technischen Innungswartes bestätigt.
Neuer Lehrlingswart ist Uwe Heuermann aus Jaderberg. Zum Kassen- und Schriftwart wählten die Mitglieder Heiko Böckmann aus Emstek.