BRAKE Im Alter komfortabel in der Innenstadt wohnen, wenige Minuten entfernt von der Kaje, der Fußgängerzone und vom Wochenmarkt. Diese Vision hat Wilke Müller. Seit 1962 führt er das familieneigene Geschäft Betten Müller in der Schulstraße, vor dem Eintritt den Ruhestand schmiedet der 70-Jährige nun noch Neubaupläne.
In dem Wohn- und Geschäftshaus sollen nach den Plänen des Architekten Norbert Becker aus Brake sieben seniorengerechte Eigentumswohnungen entstehen. Die Wohnungen sind zwischen 64 und 82 Quadratmeter groß. Im Erdgeschoss sind drei Wohnungen vorgesehen, im Obergeschoss und Dachgeschoss jeweils zwei.
Die Energieversorgung soll über eine gasunabhängige Heizungstechnik erfolgen. Vorgesehen ist eine Heizungsanlage, die über eine zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe betrieben wird. Die Brauchwasseraufbereitung wird durch eine Solaranlage mit einem 300 Liter Warmwasserspeicher unterstützt. Im Spitzboden des Gebäudes ist eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorgesehen, die alle Wohnungen mit frischer und gesunder Raumluft versorgt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kaufinteressenten gibt es nach Auskunft von Kai-Uwe Seegers von der Oldenburgischen Landesbank in Brake bereits für drei Wohnungen, mit dem Bau begonnen werden soll, wenn fünf Wohnungen verkauft sind.