NORDENHAM NORDENHAM/ULS - Unter der bewährten Arbeit des Vorstandes nimmt der Klootschießerverein Nordenham die nächsten zwei Jahre in Angriff. Die komplette Führungsriege ist jetzt bei der Jahreshauptversammlung in der „Atenser Stube“ einstimmig wiedergewählt worden.
An der Spitze des Klootschießervereins steht nach wie vor Walter Dähne. Ihm steht Peter Deußer zur Seite. Ihre Ämter führen auch weiterhin die 1. Schriftführerin Kerstin Bouda sowie die Kassenwartin Ilse Büsing aus. Bestätigt wurden auch die 1. Boßelwartin Renate Rupp und der 1. Boßelwart Helmut Harfst.
Anhand der Jahresberichte des Vorsitzenden sowie der Spartenleiter und des Vergnügungsausschusses, dem Renate Rupp, Ilse Büsing, Siglinde Stieben, Wilma Bollmann, Irmgard Ohmstede und Helga Weller angehören, war den Mitgliedern die Situation des Vereins ersichtlich. Es gab keine nennenswerten Vorkommnisse zu vermelden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für seine 25-jährige Mitgliedschaft zeichnete Walter Dähne noch Horst Bouda aus. Dieter Allmers und Hans-Dieter Smuck, die dem Verein ebenfalls seit 25 Jahren angehören, waren nicht anwesend.
Wie der Vorsitzende des Klootschießervereins gestern mitteilte, fällt der für den 24. November angesetzte Kameradschaftsabend aus. Er soll im kommenden Jahr unter neuen Vorzeichen im Vereinslokal stattfinden.