Motzen Noch etwas unsicher wirkten die neuen Auszubildenden der Fassmer Werft am Donnerstag. Gut, dass ihr erster Tag nur bis 12 Uhr dauerte. Volker Karstaedt, der die Ausbildung bei der Fassmer Werft koordiniert, und Ines Petersen, zuständig für die kaufmännische Ausbildung, begrüßten zunächst 13 neue Azubis auf der Werft.
Lisa Anabel Kiras und Saskia Matzat begonnen ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Mirko Famulla und Sebastian Oswald traten ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker an. Justine Appe und Jessika Mollzahn entschieden sich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau.
Konstruktionsmechaniker wollen Baris Gökce, Claas Jüchter und Laura Meyer werden. Eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner begann Julian Schröter. Arne Stührenberg lässt sich zum Verfahrensmechaniker ausbilden. Matthias Nicko absolviert ein Duales Studium Fachrichtung Maschinenbau. Thimon Eric Worschech begann nun seine Ausbildung zum Bootsbauer auf der Fassmer Werft.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Fototermin nicht anwesend war Klemens Sasum. Er wird seine Ausbildung zum Bootsbauer erst in der kommenden Woche beginnen.
In der Einführung am Donnerstag hatten die jungen Frauen und Männer erst einmal Zeit, sich kennenzulernen. Außerdem erhielten sie allgemeine Informationen zur Ausbildung. „Wir erklären ihnen erstmal wie man die Berichtshefte führt und wie man sich hier an und abmeldet“, so Karstaedt.
„Anschließend erhalten sie ihre Arbeitskleidung und wir zeigen ihnen die Spinte“, erklärte der Ausbildungskoordinator weiter.
Nach einem Rundgang über das Betriebsgelände endete um 12 Uhr der Einführungstag für die 13 Auszubildenden, so dass sie an diesem Freitag richtig in die Ausbildung einsteigen können.