Berne Das große Glück kam durch eine kleine Zeitungsannonce zu Georg Gloystein: „Haflingerfohlen, prämiert, zu verkaufen“, erinnert er sich an den Text. „Unbesehen habe ich unsere Bella im Jahr 1989 gekauft und gleich abgeholt.“ Diese Entscheidung hat sich für den 69-Jährigen aus Berne ausgezahlt. Bellas erstes Fohlen „Bessy“ brachte den Erfolg für Gloysteins Haflingerzucht. Neben vielen anderen Preisen gewann sie auf der Bundeshaflingerschau in Aachen den 7. Platz, ihr Sohn „Aengus“ wurde in Münster-Handorf an 4. Stelle gekört. Im vergangenen Jahr holten Georg Gloysteins Pferde gleich zwei Staatsprämien-Anwartschaften auf der Elitestutenschau in Wüsting. „Und 2006 haben die Haflinger in Jaderberg gleich fünfmal den ersten Platz gemacht“, sagt der 69-Jährige. Mittlerweile ist er mit den Tieren nicht mehr ganz so oft unterwegs. „Man wird ja älter“, sagt er. Am Herzen liegt ihm aber immer noch, Werbung für die Pferderasse der Haflinger zu machen. „Das sind ehrliche Pferde. Sie sind ruhig, zahm und nie bösartig.“
Georg Gloystein hat seit seiner Jugend mit Pferden zu tun. „Ich habe meine Ausbildung in der Landwirtschaft gemacht und bin später im Reitclub Moorriem geritten. Unsere zwei Kinder hatten auch immer Ponys“, erzählt er. Jetzt ist er im Ruhestand und kann sich über Langeweile nicht beklagen. „Über die Zucht haben wir in den Jahren viele Freunde gewonnen. Jedes Jahr zu Weihnachten bekommen wir Fotos von verkauften Pferden. Bei den Wettbewerben habe ich außerdem viele andere Haflingerzüchter kennengelernt.“ Und bei schönem Wetter spannt er seine Pferde vor die Kutsche und fährt mit Freunden und Nachbarn zu Picknicks in die Umgebung.
Währenddessen setzt sich die Erfolgsgeschichte seiner Zucht fort. Fohlenstute „Bonita“, schon die sechste Generation der Haflinger auf dem Hof, wurde beim Jubiläums-Fohlenchampionat in Wüsting als Siegerfohlen ausgezeichnet. „Sie bekam die zweitbeste Note aller Fohlen, bei immerhin 90 Teilnehmern“, ist der Berner stolz. Für die Zukunft hat er noch Asse im Ärmel: Seine Stuten sind wieder tragend – es sieht also gut aus für eine siebte Generation von Erfolgspferden seiner Lieblingsrasse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.