Brake Seit 50 Jahren sind Jürgen Böning und Renate Münstermann Mitglieder im Braker Ruder- und Segelverein (BRSV). Für ihre langjährige Treue wurden sie vom Vorsitzenden Torsten Rückoldt auf der Jahreshauptversammlung im Bootshaus am Binnenhafen geehrt.
Ebenfalls für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Dieter Lange, Walter Wegener und Torsten Klopp (jeweils 40 Jahre) sowie Gert Rosenbohm (25 Jahre).
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes, dabei setzten die 46 anwesenden von insgesamt 202 Mitgliedern auf Kontinuität. Torsten Rückoldt bleibt für weitere zwei Jahre erster Vorsitzender, Jürgen Krosch wurde als 2. Vorsitzender bestätigt. Sabine Lübben bleibt Kassenwartin, Axel Frerichs Pressewart und Anja Pöpken Schriftwartin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Verantwortung übernehmen außerdem Lasse Renken (Hallenwart), Jan Stoll (Leitender Bootswart), André Engelke (Jugendwart), Nils Rückoldt (stellvertretender Jugendwart), Jan Könemann (Kanuwart), Peter Berg (Hafenwart Binnen- und Kanalhafen), Martin Buschmann (stellvertretender Hafenwart Binnen- und Kanalhafen), Klaus Mikolajczyk (Hafenwart Südanlage), Urs Sitzlach (stellvertretender Hafenwart Südanlage), Birgit Hotes (Bootshauswartin) und Timo Dießner (Internet/Neue Medien). Kassenprüfer sind Ruth Haase, Torsten Klopp und Dieter Buschmann.
Den Geselligkeitsausschuss bilden Anke Bode und Anke Hollmann, dem Regattaausschuss gehören Torsten Klopp, Timo Dießner und André Engelke an und den Ehrenrat bilden Brunhilde Ross, Heiko Eichler, Torsten Rückoldt, Rolf Bode und Gerd Münstermann. Ehrenpräsident ist Uno Thyselius.
Der frisch gewählte Vorstand nahm umgehend seine Arbeit auf, indem der Vorsitzende gleich für die anstehenden Veranstaltungen des BRSV warb.
Dazu gehört die Oldenburger Regatta am Sonnabend, 31. Mai, die turnusgemäß wieder von Brake aus organisiert wird. Zwischen den Ausrichtervereinen Segelclub „Weserstrand“ Elsfleth (SWE), dem Oldenburger Wassersportverein ( OWV) und dem BRSV sowie den Teilnehmern aus anderen Vereinen würden erfahrungsgemäß harte, aber faire Wettkämpfe um die begehrten Pokale stattfinden, hieß es.
Die Bootseignerversammlung beginnt am Donnerstag, 13. März, um 19.30 Uhr im Bootshaus. Diese ist neben der Jahreshauptversammlung die zweite wichtige eigene Veranstaltung des BRSV, denn bei diesem Treffen werden unter anderem die anstehenden Sliptermine vorgeplant und es wird die Liegeplatzsituation im Binnenhafen besprochen.