Nordenham Für beide ist es ein großer Schritt, aber auch ein großer Vertrauensbeweis. Auf Dr. Markus Wedemeyer und Matthias Dirksen aus dem Ortsverband der Johanniter-Unfall-Hilfe Nordenham kommen neue Aufgaben zu.
Der bisherige Ortsbeauftragte Markus Wedemeyer leitet künftig den Regionalverband Weser-Ems der Johanniter und rückt in den Vorstand auf. Sein Nachfolger in Nordenham wird der bisherige Fachbereichsleiter für Soziale Dienste im Ortsverband, Matthias Dirksen.
Amtseinführung
Am Sonnabend, 2. November, werden beide in der Versöhnungskirche in Oldenburg feierlich in ihre neuen Ämter eingeführt. „Der Ortsverband wird während der Zeremonie für zehn Minuten ohne Leitung sein“, sagt der Sprecher der Johanniter Weser-Ems, Stefan Greiber und lacht dabei.
Markus Wedemeyer, der hauptberuflich als Arzt in Bremerhaven arbeitet und den Ortsverband Nordenham sechs Jahre lang ehrenamtlich leitete, freut sich auf die verantwortungsvolle Aufgabe in Oldenburg.
„In den nächsten Jahren kommen auf den Verband große Herausforderungen zu“, sagt der Markus Wedemeyer, der vor allem seine Kompetenzen aus dem medizinischen Bereich und seine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung in den Vorstand mit einbringen will.
Eine Dreier-Spitze
Den Regionalvorstand leitet er künftig in einer Dreier-Spitze zusammen mit Wilfried Barysch und Hans-Ulrich Diers, die den Verband seit seiner Gründung 18 Jahre lang als Duo geführt hatten. „Der Regionalverband ist in den vergangenen Jahren gewaltig gewachsen, deshalb war eine Erweiterung des Vorstandes notwendig“, sagt Stefan Greiber, Pressesprecher des Johanniter-Regionalverbandes. Als Mediziner erweitere Markus Wedemeyer die Kompetenzen des Führungsgremiums ganz erheblich, betont er.
Den künftigen Ortsbeauftragten in Nordenham lobt Stefan Greiber als erfahrenen Mann. Matthias Dirksen gehört den Johannitern bereits seit 31 Jahren an. Sein Antrieb sei es schon immer gewesen, Bedürftige zu unterstützen.
Im Nordenhamer Ortsverband der Johanniter-Unfallhilfe sind zurzeit rund 100 ehrenamtliche Erwachsene und Jugendliche tätig.
www.johanniter.de