Jade Die Gemeinde Jade hat den Ausbau des Tourismus am Jadebusen als wichtiges politisches Ziel und „Leuchtturmprojekt“ festgelegt. Das 2013 gegründete Strategieforum Jade hat bereits einige Aktionen, Maßnahmen und Angebote durchgeführt. Dadurch ist der Wirtschaftsfaktor Tourismus bei vielen Personen, Betrieben und Interessierten mehr ins Blickfeld gelangt. Dies war stets eines der Ziele der im Forum engagierten Mitbürger.
Die NWZ hakte zum Jahresbeginn konkret nach und fragte den Gemeindekämmerer Andreas Pöpken, der selbst im Forum aktiv ist, wie es in diesem Jahr weiter geht.
Marketingmaßnahmen
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie in den vergangenen beiden Jahren soll es auch 2017 wieder das Unterstützerpaket für Betriebe und Vermieter in Jade und Umgebung geben. Das Unterstützerpaket besteht aus mehreren Marketingprojekten – Gutscheinheft, Flutkalender, Übersichtstafeln, Wander- und Radkarten – aus denen einzelne oder mehrere rabattierte Angebote gewählt werden können. Die Gemeinde Jade schreibt derzeit Betriebe und Firmen an. Ansprechpartner für das Unterstützerpaket sind Nils Rabens, Telefon 04455/64094030, Alto Kirchhoff, Telefon 04454/ 91150, Ulf Luks, Telefon 0173/2032175.
Kulturangebote
Unter Federführung von Ulrike und Robert Schmidt von der Galerie Rimaschi sollen kulturelle und künstlerische Angebote erarbeitet und koordiniert werden. Die Galerie Rimaschi bietet dazu den Gästen unter anderem eine Mitmachwerkstatt an. Außerdem beteiligt sie sich an der Gewässerwoche im Mai. Dazu können alle weiteren kulturellen oder künstlerischen Angebote dort angegeben werden, damit sie über die Jade Touristik zusätzlich veröffentlicht werden. Ansprechpartner sind Ulrike und Robert Schmidt, Telefon 04455/2043088.
Soziale Medien
Die sozialen Medien sind auch aus dem Marketing nicht mehr weg zu denken. Daher soll auch der vorhandene Facebookauftritt der Jade Touristik verstärkt genutzt werden, um Jade und Umgebung bekannter zu machen. Im Laufe des Jahres soll durch gezielte Aktionen die Region beworben werden. Geplant sind dazu Verlosungen von Kurzurlauben in Jade. Dazu haben sich bereits Vermieter und Betriebe bereit erklärt, Unterkünfte oder Angebote zur Verfügung zu stellen. Firmen, Vereine oder Institutionen, die das Angebot erweitern möchten, sind willkommen. Diese Aktion wird organisiert von Nadja Varenkamp, Telefon 04454/979435, Imke Trebert, Telefon 04734 9106854, Alto Kirchhoff, Telefon 04454/ 91150.
Leistungsträger
Der Tourismus lebt vom Engagement der Beteiligten. Sie werden im Newsletter der Jade Touristik vorgestellt, wie zum Beispiel der Luisenhof der Familie Strodthoff- Schneider in Schweiburg in der Dezember-Ausgabe. Vermieter, Betriebe oder Vereine, die sich präsentieren möchten, können sich an Dörte Völkers, Telefon 04455/1458, wenden.
Vermietertreffen
Seit 2015 findet zu Beginn der Saison ein Treffen aller Vermieter der Jade Touristik statt, auf dem über aktuelle Neuerungen oder wichtige Veränderungen informiert wird und das Informationsmaterial für die Vermietermappen ausgetauscht werden kann. Das Vermietertreffen 2017 soll vor Ostern stattfinden. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Freifunk
Über das Strategieforum soll versucht werden, Freifunknetze aufzubauen. Dazu hat die Gemeinde Jade über die Freifunkinitiative Oldenburg 35 WLAN–Router und Richtfunkantennen beantragt, die auch bewilligt wurden. Diese stehen im Rathaus bereit und werden kostenlos abgegeben. Gedacht ist dabei an erster Stelle an Betriebe und Institutionen, die Gästen oder Einheimischen ein zeitgemäßes Zusatzangebot bieten wollen. Aber auch private Vermieter oder Nutzer sind willkommen. Unterstützt wird die Aktion durch die Bereitstellung von kostenlosem Freifunk an öffentlichen Gebäuden in der Gemeinde Jade. Bei der Installation wird Hilfestellung von Olaf Michalowski, Telefon 04454/979743, angeboten.
Terminkalender
Als verbindendes Element wird angestrebt, Termine von Veranstaltungen der Gastronomie, Vereine, Verbände in einem Kalender zusammen zu fassen und mehrmals im Jahr auch als Flyer den Gästen und Einheimischen zur Verfügung zu stellen. Die Termine werden zentral erfasst und gepflegt. Mehrere Teilnehmer des Strategieforums haben in den vergangenen Wochen begonnen, Termine in Erfahrung zu bringen. Wer einen Termin melden will und damit die Angebotspalette erweitern möchte, kann dies gerne im Rathaus bei Andreas Pöpken unter Telefon 04454/89927 tun.
Ehrenamt
Die Arbeit des Strategieforums wird mit Unterstützung seitens Dörte Völkers von der Jade Touristik ausschließlich ehrenamtlich wahrgenommen. Für die Gemeinde Jade ist dies ein unbezahlbar wertvolles Zeichen von bürgerschaftlichem Engagement.
www.ruhigundgemuetlich.de