Nordenham Die Helios-Klinik Wesermarsch in Nordenham bekommt zum 1. Januar eine neue Chefärztin für Anästhesie und Intensivmedizin. Sie heißt Aisulu Nurlubayeva, ist 42 Jahre alt und bereits seit Oktober dieses Jahres im Nordenhamer Krankenhaus kommissarisch als Chefärztin tätig.
Wie berichtet, war die Stelle des Anästhesie-Chefarztes in Nordenham seit dem Wechsel von Dr. Hagen Behnke zum 1. Juli als Chefarzt zum Krankenhaus Wittmund unbesetzt geblieben. Von dem zum 1. August neu eingestellten Chefarzt hatte sich Helios noch im selben Monat wieder getrennt.
Mit Aisulu Nurlubayeva hat Helios laut Regionalgeschäftsführer Dr. Dr. Jan Leister „genau die richtige Kandidatin für diesen Job gefunden“. Sie passe aufgrund ihrer Berufserfahrung, ihres breiten Fachwissens und ihrer sehr hohen Motivation in das Profil der Klinik. Jan Leister: „2015 wird ein spannendes Jahr, in dem wir ein starkes Team für die Klinik brauchen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Medizinstudium an der Kasachischen Nationalen Medizinischen Universität in Almaty und an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena sammelte die neue Nordenhamer Chefärztin in verschiedenen Krankenhäusern in Kasachstan und Deutschland praktische Erfahrungen als Assistenzärztin und Fachärztin im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin. Im Herbst 2009 schloss sie ihre Facharztausbildung in Anästhesiologie ab.
Von 2010 bis 2014 war sie am Helios-Klinikum Berlin-Buch als Fachärztin in der Klinik für Anäthesie, perioperative Medizin und Schmerztherapie angestellt. Während dieser Zeit unterrichte Aisulu Nurlubayeva Anästhesie- und Intensivpflegekräfte im Rahmen ihrer Fachweiterbildung an der Akademie der Gesundheit Berlin-Brandenburg.
Wie Helios am Dienstag weiter mitteilte, interessierte sich Aisulu Nurlubayeva seit Beginn ihrer Arzttätigkeit für die Organisation und Finanzierung der Gesundheitssysteme. Daher absolvierte sie zuerst einen Fernlehrgang „Betriebswirtschaft im Krankenhaus“ am Klinikum Nürnberg und später – parallel zum Berufsalltag – den „Master of Health Business Administration“ als Fernstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit erfolgreichem Abschluss in diesen Dezember.